Frankfurt (Main)/Dornbusch, Dornbuschkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 67: Zeile 67:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH - November 2014
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 21. März 2021, 23:07 Uhr


Mayer-Orgel der Dornbuschgemeinde Frankfurt
Spieltisch
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 2005
Gehäuse: Eiche, dunkel gebeizt und geölt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Prestant 8'

Rohrbourdon 8'

Oktave 4'

Quinte 22/3'

Superoktave 2'

Mixtur 4f

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Salicional 8'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Spitzflöte 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH - November 2014
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 -1847): Thema mit Variationen D-Dur gespielt auf der Mayer-Orgel der Dornbuschgemeinde; Mit Bildern der Kirche und der Orgel: <mediaplayer width='600' height='340'>http://www.youtube.com/watch?v=zPTy7hAXWLA</mediaplayer>