Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
2020 Erweiterung des Auxiliarwerks, Zubau eines Echowerks, Neubau einer Chororgel und eines fahrbaren Zweitspieltischs geplant
|GEHÄUSE = Massive Eiche. Disposition und Gehäuse-Entwurf (in Mandel-Form: Mandorla) stammen vom Orgelbauer Georges Lhôte (Genf/Schweiz) und , Dipl.-Ing. Josef von Glatter-Götz (Fa. Rieger). Das Eichengehäuse fertigte Karl Schneider (Steinebach).
|GESCHICHTE = Die Orgel ersetzt eine Feith-Orgel aus dem Jahr 1912, die 1969 nach [[Köln/Neuehrenfeld, St. Peter|St. Peter Köln-Ehrenfeld]] verkauft wurde.
|STIMMTONHÖHE =
7.128

Bearbeitungen

Navigationsmenü