Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Beim Neubau wurden einige Pfeifen der Vorgängerorgel (erbaut von Georges Schwenkedel) wiederverendetwiederverwendet. Diese sind in der Disposition mit * gekennzeichnet. Angesichts ihrer Erbauungszeit ist bemerkenswert außergewöhnlich, dass die Orgel über eine elektrische Spieltraktur verfügt. Aus Platzgründen hängt das Hauptgehäuse nämlich an der Kirchenwand.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
[[File:Köllerbach - Herz-Jesu.mp3]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
== Hock-Orgel 1902-1976 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= |BILD 3-Text= Ehemalige Hock-Orgel
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Mamert Hock
|BAUJAHR = 1902
|UMBAU = Die Traktur der Orgel wurde zu einem nicht nähere bekannten Zeitpunkt, jedoch vor 1944 elektrifiziert. Des Weiteren fand nach 1944 definitiv ein Umbau bzw. evtl. sogar ein Neubau durch die Firma Georges Schwenkedel aus Straßburg statt. In der heutigen Mayer-Orgel aus dem Jahr 1976 finden sich sowohl Pfeifenmaterial von Hock als auch von Schwenkedel.
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 14
|MANUALE = 2 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition Stand 1944
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Bourdon 16'
 
Principal 8'
 
Hohlflöte 8'
 
Gambe 8'
 
Octave 4'
 
Cornett-Mixtur 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Trompete 8'
|WERK 2 = II Manual
|REGISTER WERK 2 =
Geigenprincipal 8'
 
Lieblich Gedeckt 8'
 
Aeoline 8'
 
Traversflöte 4'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbass 16'
 
Cello 8'
 
Posaune 16'
}}
{{Verweise
|ANMERKUNGEN QUELLEN = - Angaben zur Mayer-Orgel: Sichtung durch Matthias Bruckmann - März 2015 - Angaben zur Hock-Orgel: Orgelmeldebogen von 1944/Bistumsarchiv Trier|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
}}
{{DEFAULTSORT:Puttlingen}}
 [[Kategorie:1960-1979|Puttlingen]][[Kategorie:21-30 Register|Puttlingen]][[Kategorie:Deutschland|Puttlingen]][[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Puttlingen]][[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken|Puttlingen]][[Kategorie:Saarland|Puttlingen]][[Kategorie:1900-1919]][[Kategorie:Hock, Mamert]]

Navigationsmenü