Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
1952 wurde die erste Orgel für den Stephansdom nach dem Dombrand im Chorraum errichtet. Sie wurde von Johann Marcellinus Kauffmann mit elektrischen Trakturen und 2 Spieltischen erbaut. Ein paar Jahre darauf wurde vom selben Orgelbauer auch die Hauptorgel neu errichtet.
1991 wurde die heutige "Domorgel" als Neubau durch den Orgelbauer Rieger aus Schwarzach i. V. errichtet. Sie sollte als Ersatz der großen Riesenorgel von Johann Kauffmann aus auf der Westempore, welche akustisch zu leise für die Kirche war, dienen. Nach der Neukonzeption der Riesenorgel durch die Erbauerfirma der Domorgel wird letztere nun ab dem Jahr 2020 mit der Riesenorgel eine einheitliche Orgelanlage bilden, die die größte in Österreich darstellt.
|MANUALE = 4, C - g<sup>3</sup>
2.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü