Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.02, Reil-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3= Regensburg, HfKM (Raum E,02) (3).jpg        |BILD 3-Text= Registertritte Pedal
 
|BILD 3= Regensburg, HfKM (Raum E,02) (3).jpg        |BILD 3-Text= Registertritte Pedal
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Andreasstraße 9 in 93059 Regensburg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland       
+
|ORT            = Andreasstraße 9, 93059 Regensburg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Hochschule für Katholische Kirchenmusik, Raum E.02
 
|GEBÄUDE        = Hochschule für Katholische Kirchenmusik, Raum E.02
 
|LANDKARTE      = 49.024784, 12.098704
 
|LANDKARTE      = 49.024784, 12.098704
|WEITERE ORGELN  = Konzertsaal, [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.01)|Raum E.01]], '''Reil-Orgel im Raum E.02''', [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.02, Pilotti-Orgel)|Raum E.02 (Pilotti-Orgel)]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.03)|Raum E.03]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.05)|Raum E.05]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.06)|Raum E.06]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.07)|Raum E.07]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 1.01)|Raum 1.01]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 1.02)|Raum 1.02]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 2.01)|Raum 2.01]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 2.02)|Raum 2.02]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Konzertsaal)|Konzertsaal]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.01)|Raum E.01]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.02, Reil-Orgel)|Raum E.02 (Reil-Orgel)]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.02, Pilotti-Orgel)|Raum E.02 (Pilotti-Orgel)]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.03)|Raum E.03]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.05)|Raum E.05]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.06)|Raum E.06]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum E.07)|Raum E.07]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 1.01)|Raum 1.01]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 1.02)|Raum 1.02]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 2.01)|Raum 2.01]], [[Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 2.02)|Raum 2.02]], [[Regensburg/Stadtamhof, St. Andreas und St. Mang|Orgel der Studienkirche St. Andreas]], [[Regensburg/Stadtamhof, St. Andreas und St. Mang (Chororgel)|Chororgel in St. Andreas]], [[Regensburg/Stadtamhof, St. Andreas und St. Mang (Truhenorgel)|Truhenorgel in St. Andreas]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Reil Orgelmakerij
 
|ERBAUER        = Reil Orgelmakerij
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2 C-f<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2 C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I <ref>Manualschiebekoppel</ref>
+
|SPIELHILFEN    = II/I <ref>Manualschiebekoppel</ref>, I/P, II/P
}}, I/P, II/P
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 68: Zeile 67:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.hfkm-regensburg.de/ Webseite der Hochschule für Katholische Kirchenmusik Regensburg]    
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://www.hfkm-regensburg.de Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg], [https://www.hfkm-regensburg.de/hochschule/instrumente Orgelvorstellungen]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_f%C3%BCr_katholische_Kirchenmusik_und_Musikp%C3%A4dagogik_Regensburg Wikipedia]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 13:20 Uhr


Reil-Orgel im Raum E.02 der Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg
Registerzüge rechts
Registertritte Pedal
Orgelbauer: Reil Orgelmakerij
Baujahr: 1996
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I [1], I/P, II/P



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Principal 8' D

Gedackt 8' B/D

Flöte 4' B

Octave 2' D

Quintatön 8' B/D

Flöte 4' B

Flöte 2' B

Cornet 2f D

Vox humana 8' B/D

Tremulant

Gedackt 8'

Sordun 16'

Trompete 4'


Anmerkung:

  1. Manualschiebekoppel



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Franz Schloder - Juli 2018
Weblinks: Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg, Orgelvorstellungen

Wikipedia