Dierdorf, St. Clemens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Walcker Orgelbau; Serienorgel Modell E 8;  Opus: 4658
+
|ERBAUER        = Walcker Orgelbau; Serienorgel Modell E 8;  Opus 4658
 
|BAUJAHR        = 1965
 
|BAUJAHR        = 1965
|UMBAU          = 2017 wurde durch Hugo Mayer Orgelbau die Trompete 8' im Pedal durch ein Cello 8' ersetzt.Das Cello wertet dieses hochwertige Instrument sicherlich auf.Die Orgel hat durch dieses Register vielmehr Volumen und Grundton gerade im Bassbereich bekommen.Mit den klang schönen Labialen 8' und 4' des Hauptwerks kann man dies garantiert sehr gut ausgleichen.
+
|UMBAU          = 2017 wurde durch Hugo Mayer Orgelbau die Trompete 8' im Pedal durch ein Cello 8' ersetzt. Das Cello wertet dieses hochwertige Instrument sicherlich auf. Die Orgel hat durch dieses Register viel mehr Volumen und Grundton gerade im Bassbereich bekommen. Mit den klangschönen Labialen 8' und 4' des Hauptwerks kann man dies garantiert sehr gut ausgleichen.
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 11
 
|REGISTER        = 11
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 2 C-c<sup>4</sup>!
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
+
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P
}}
+
}}{{Disposition2
 
 
{{Disposition2
 
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition seit 2017
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition seit 2017
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
Zeile 58: Zeile 56:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.st-clemens-dierdorf.de/ Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        =
 +
[http://www.st-clemens-dierdorf.de/ Website der Kirchengemeinde]  
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Clemens_(Dierdorf) Wikipedia]
 
}}
 
}}
  
Zeile 66: Zeile 67:
 
[[Kategorie:Landkreis Neuwied|Dierdorf, St. Clemens]]
 
[[Kategorie:Landkreis Neuwied|Dierdorf, St. Clemens]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Dierdorf, St. Clemens]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Dierdorf, St. Clemens]]
 +
[[Kategorie:Serienorgel]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|Dierdorf, St. Clemens]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|Dierdorf, St. Clemens]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 20:04 Uhr


Walcker-Orgel in Dierdorf
Dierdorf, St. Clemens (2).jpg
Orgelbauer: Walcker Orgelbau; Serienorgel Modell E 8; Opus 4658
Baujahr: 1965
Umbauten: 2017 wurde durch Hugo Mayer Orgelbau die Trompete 8' im Pedal durch ein Cello 8' ersetzt. Das Cello wertet dieses hochwertige Instrument sicherlich auf. Die Orgel hat durch dieses Register viel mehr Volumen und Grundton gerade im Bassbereich bekommen. Mit den klangschönen Labialen 8' und 4' des Hauptwerks kann man dies garantiert sehr gut ausgleichen.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2 C-c4!
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P


Disposition seit 2017

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Sesquialter II

Mixtur II-III

Gemshorn 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Subbaß 16'

Cello 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - Februar 2017
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia