Rohrendorf b. Krems, St. Kolomann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Rohrendorf, Kirche, Orgel.JPG        |BILD 1-Text= Prospekt Heftner-Orgel
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Prospekt Heftner-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 58: Zeile 58:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Quelle: Orgelbau Heftner, Mauerbach
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Aktuelle Version vom 2. April 2021, 09:52 Uhr


Orgelbauer: Friedrich Heftner/Krems
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Rückpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Quinte 1 1/3'

Subbaß 16'

Okatvbaß 8'

Gedecktbaß 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Orgelbau Heftner, Mauerbach