Köln/Höhenhaus, St. Hedwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Ott-Orgel in St. Hedwig Köln-Höhenhaus |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Köln-Höhenhaus, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
+
|ORT            = 51061 Köln-Höhenhaus, Am Flachsrosterweg 2, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Hedwig
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Hedwig
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 50.983158, 7.022883
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Paul Ott (Göttingen)
 
|ERBAUER        = Paul Ott (Göttingen)
 
|BAUJAHR        = 1954
 
|BAUJAHR        = 1954
|UMBAU          = 2012 Erweiterung und Neuintonation durch Thomas Gaida
+
|UMBAU          = 2015 Erweiterung und Neuintonation durch Thomas Gaida
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
Zeile 69: Zeile 69:
 
}}
 
}}
  
 +
<gallery>
 +
St. Hedwig, Köln-6907.jpg
 +
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    = Orgelbeschreibung auf der [http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/hl_familie_koeln/kirchenmusik/orgeln/hedwig/ Webseite der Kirchengemeinde] - September 2017
 
|ANMERKUNGEN    = Orgelbeschreibung auf der [http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/hl_familie_koeln/kirchenmusik/orgeln/hedwig/ Webseite der Kirchengemeinde] - September 2017
Zeile 75: Zeile 78:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Ott, Paul]]
 
  
[[Kategorie:Deutschland|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:1940-1959|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
[[Kategorie:1940-1959|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
[[Kategorie:11-20 Register|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Köln|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
[[Kategorie:Ott, Paul|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Köln|Köln/Höhenhaus, St. Hedwig]]
+
[[Kategorie:Ott, Paul|Köln/Hohenhaus, St. Hedwig]]
 +
[[Kategorie:Gaida, Thomas]]
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 9 Mülheim]]

Aktuelle Version vom 30. April 2023, 14:46 Uhr


Orgelbauer: Paul Ott (Göttingen)
Baujahr: 1954
Umbauten: 2015 Erweiterung und Neuintonation durch Thomas Gaida
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, I/P, III/P



Disposition

I Brustwerk II Hauptwerk III Oberwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Gemshorn 2'

Quinte 11/3'

Krummhorn 8'

Principal 8'

Nachthorn 4'

Oktave 2'

Mixtur 3-4f

Hozgedackt 8'

Blockflöte 4'

Nasat 22/3'

Oktave 2'

Terz 13/5'

Subbass 16'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 2'



Bibliographie

Anmerkungen: Orgelbeschreibung auf der Webseite der Kirchengemeinde - September 2017