Enneberg, Mariä Lichtmeß: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Joseph Aigner
+
|ERBAUER        = Josef Aigner
 
|BAUJAHR        = 1855
 
|BAUJAHR        = 1855
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 91: Zeile 91:
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Aigner, Joseph]]
+
[[Kategorie:Aigner, Josef]]
 
[[Kategorie:Italien]]
 
[[Kategorie:Italien]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol]]

Aktuelle Version vom 4. April 2023, 17:29 Uhr


Aigner-/Reinisch-Orgel in Enneberg
Orgelbauer: Josef Aigner
Baujahr: 1855
Stimmtonhöhe: 442,7 Hz bei 15 °C, Winddruck 63 mm WS
Temperatur (Stimmung): Neidhardt „Eine kleine Stadt“
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1, 27 Tasten, 18 Töne, repetierend ab fis°
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II-I, I-P, II-P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk[1] Pedal
Bordun 16' [2]

Principal 8'

Principal piano 8'

Copl 8'

Viola 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Spitzdulcian 4'[3]

Quint 3'

Superoctav 2'

Cornett 2' 4fach

Mixtur 11/3' 3fach

Geigenprincipal 8'

Gamba 8'

Gedeckt 8'

Spitzflöte 4'

Dulciana 4' [4]

Octav 2'

Subbass 16'

Violonbass 16'

Octavbass 8'

Quintbass 6'

Posaune 8' [5]


Anmerkungen
  1. Franz Reinisch
  2. ab B
  3. ergänzt
  4. statt: Rauschquint 11/3' 2fach
  5. statt: Bombarde 16'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2020: Oswald Kaufmann
Weblinks: Bericht Orgelbau Kaufmann/Deutschnofen

Videos

Einweihungskonzert der restaurierten Aigner/Reinisch-Orgel 17.10.2020, Simon Brandlechner:


Vorstellung der Aigner/Reinisch-Orgel am 15.09.19 (Vor Restaurierung) / Pfarrkirche Enneberg Pfarre, Simon Brandlechner: