Murg (Hochrhein), Christuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Murg evang Christuskirche Wieladinger Str. 7.jpg         |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Wieladinger Str. 5, 79730 Murg (Hochrhein), Baden-Würrtembger, Deutschland
+
|ORT            = Wieladinger Str. 5, 79730 Murg (Hochrhein), Baden-Württemberg, Deutschland
 
|LANDKARTE = 47.557650, 8.025251  
 
|LANDKARTE = 47.557650, 8.025251  
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Christuskirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Christuskirche
Zeile 21: Zeile 21:
 
|MANUALE        = 2
 
|MANUALE        = 2
 
|PEDAL          = 1
 
|PEDAL          = 1
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln als Fussrasten
+
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln als Fußrasten
 
}}
 
}}
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2021, 07:50 Uhr


Murg evang Christuskirche Wieladinger Str. 7.jpg
Orgelbauer: G.F.Steinmeyer & Co
Baujahr: 1968
Geschichte der Orgel: Mechanische Schleifladenorgel, erbaut als Opus 2212
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12 Zugregister
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Fußrasten



Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal
Grobgedeckt 8'

Principal 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-fach 1 1/3'

Rohrflöte 8'

Gemshorn 4'

Kleinprincipal 2'

Nasat 1 1/3'

Terzzimbel 3-fach 1'

Subbass 16'

Gedecktflöte 8'

Choralbass 4'+2'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Horst und Andreas Schmidt
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde