Altenstadt (Hessen)/Höchst, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Höchst
+
|BILD 1= Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (1).jpg        |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Höchst
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 3-Text=
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (4).jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|ORT            = 63674 Höchst an der Nidder, Hessen, Deutschland       
 
|ORT            = 63674 Höchst an der Nidder, Hessen, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
Zeile 63: Zeile 63:
 
Oktave 4'
 
Oktave 4'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (5).jpg
 +
Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (6).jpg
 +
Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (7).jpg
 +
</gallery>
 +
 +
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 14. August 2019, 17:08 Uhr


Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Höchst
Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (2).jpg
Höchst (Altenstadt, Wetterau), Evangelische Kirche (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Gebr. Oberlinger
Baujahr: 1969
Umbauten: Im historischen Barockgehäuse
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Kleingedackt 4'

Quinte 22/3'

Superoktave 2'

Mixtur 4f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Koppelflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2f

Cymbel 3f

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Oktave 4'





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde