Gobelsburg, Pfarrkirche "Mariä Geburt": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Gobelsburg Kirche6.jpg         |BILD 1-Text=Franz Capek aus 1895
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 73: Zeile 73:
 
[[Kategorie:Capek, Franz|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Capek, Franz|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
 +
[[Kategorie:Windtner, Franz]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
 
[[Kategorie:Österreich|Gobelsburg, Pfarrkirche]]
[[Kategorie:Windtner, Franz]]
 

Aktuelle Version vom 23. Juli 2020, 11:29 Uhr


Franz Capek aus 1895
Orgelbauer: Franz Capek, Krems
Baujahr: 1895
Windladen: Glasventilladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Piano I. Manual, Forte I. Manual, Mezzoforte II. Manual, Forte II. Manual, Pleno Organo I. Manual, Exclusionstritt.



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Tibia 8

Salizional 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Octave 2'

Mixtur 22/3'

Geigenprinzipal 8'

Flöte Harmonie 8'

Gemshorn 4'

Quinte 22/3'

Prinzipal 2'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2014: Franz Windtner