Dortmund/Hörde, Lutherkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Kat: Region)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Kanzlerstraße 2-4, Dortmund-Hörde, [http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msid=206628039829880314219.0004a41ab4b65f836a5b6&ie=UTF8&ll=51.493568,7.500229&spn=0.069577,0.137157&t=h&z=13&iwloc=0004a806c732e30390ed2 Orgellandkarte]
+
|ORT            = Kanzlerstraße 2-4, Dortmund-Hörde
 +
|LANDKARTE = 51.490009,7.499650
 
|GEBÄUDE        = Lutherkirche Hörde
 
|GEBÄUDE        = Lutherkirche Hörde
 
|ERBAUER        = Kemper
 
|ERBAUER        = Kemper
 
|BAUJAHR        = 1962
 
|BAUJAHR        = 1962
|UMBAU          = 1995 (Tzöckel)
+
|UMBAU          = 1995 (Tzschöckel)
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
Zeile 84: Zeile 85:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1950-1999|Dortmund-Hörde, Lutherkirche]]
+
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:21-30 Register|Dortmund-Hörde, Lutherkirche]]
+
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:Deutschland|Dortmund-Hörde, Lutherkirche]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Dortmund/Horde, Lutherkirche]]
[[Kategorie:Kemper Orgelbau|Dortmund-Hörde, Lutherkirche]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Dortmund/Horde, Lutherkirche]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
+
[[Kategorie:Kemper Orgelbau|Dortmund/Horde, Lutherkirche]]
 +
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Dortmund/Horde, Lutherkirche]]
 +
[[Kategorie:Tzschöckel, Reinhart]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Dortmund]]

Aktuelle Version vom 28. November 2021, 14:38 Uhr


Orgelbauer: Kemper
Baujahr: 1962
Umbauten: 1995 (Tzschöckel)
Temperatur (Stimmung): Gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 (C-g3)
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Schweller Brustwerk



Disposition

Hauptwerk Brustwerk Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Gedeckt 4'

Rauschquinte 2f.

Waldflöte 2'

Mixtur 6f.

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quintade 4'

Prinzipal 2'

Sesquialtera 2f.

Scharff 4f.

Rankett 16'

Krummhorn 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Choralbass 4'

Hintersatz 5f.

Bauernpfeife 2f.

Posaune 16'

Trompete 4'



Bibliographie

Weblinks: Die Lutherkirche auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Hörde