Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.896 Bytes hinzugefügt ,  14:47, 5. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ORT = 52070 Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth (2011 profaniert)
|LANDKARTE = 50.779686779697, 6.100433100424
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|UMBAU = Ursprünglich Teilausbau mit III/29, 1972 durch Weimbs erweitert
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel befindet befand sich nach Profanierung der Kirche aktuell (Januar 2016) noch einige Zeit in der Elisabethkirche, ist allerdings nicht angeschlossenwurde dann aber im Februar 2017 von Orgelbau Fasen, Oberbettingen, abgebaut. 2018 fand der Aufbau in modifizierter Form in der [[Aachen/Verlautenheide, St. Hubert|Pfarrkirche St. Hubert in Aachen-Verlautenheide]] statt. Die Klais-Orgel wird mit Teilen der dort befindlichen Bach-Orgel zu einem neuen Instrument zusammengeführt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen (davon 1 geteilt), 1 freie Pedalkombination, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller
}}
Trompete 8'
}}
 
 
== Klais-Orgel 1932-1944 ==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= Aachen, St. Elisabeth Ehemalige Klais-Orgel.jpg |BILD 3-Text= Ehemalige Klais-Orgel
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Johannes Klais Orgelbau; Opus: 777
|BAUJAHR = 1932
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde 1944 im Krieg weithestgehend zerstört bzw. zumindest immens beschädigt. Es könnte dennoch sein, dass einige Register in der 1957 neu erbauten Klais-Orgel Verwendung fanden.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 45 (48)
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =
'''Koppeln:'''
Normalkoppeln: II/I, III/I, Brüstungspos./I, III/II, Brüstungspos./II, Brüstungspos./III, I/P, II/P, Brüstungspos./P
 
Suboktavkoppeln: II/I, III/I, III/II, III/III
 
Superoktavkoppeln: III/I, III/II, III/III
 
 
'''Spielhilfen:'''
 
2 freie Kombinationen, 2 freie Pedalkombinationen, Piano, Forte, Tutti, Crescendowalze, Zungen Ab, Manual 16' Ab
}}
 
{{Disposition4
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Nachthorngedackt 16'
 
Principal 8'
 
Offenflöte 8'
 
Salicional 8'
 
Praestant 4'
 
Rohrflöte 4'
 
Gemshorn 2'
 
Rauschquinte 2f
 
Mixtur 4-6f
 
Bombarde 16'
 
Trompete 8'
 
Clairon 4'
|WERK 2 = II Positiv
|REGISTER WERK 2 =
Diapason 8'
 
Rohrflöte 8'
 
Singendprincipal 4'
 
Spillflöte 4'
 
Spitzquinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Waldflöte 2'
 
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Cymbel 3-4f
 
Geigendregal 8'
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 =
Stillgedackt 16'
 
Geigendprincipal 8'
 
Gemshorn 8'
 
Fernflöte 8'
 
Flöten-Schwebung 8'
 
Octave 4'
 
Querflöte 4'
 
Schweizerpfeife 2'
 
Progressio 3-5f
 
Trompette Harmonique 8'
|WERK 4 = Brüstungspositiv
|REGISTER WERK 4 =
Rohrgedackt 8'
 
Quintadena 8'
 
Blockflöte 4'
 
Flageolett 2'
 
Nasard 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Nachthorn 1'
 
Krummhorn 8'
|WERK 5 = Pedal
|REGISTER WERK 5 =
Principalbaß 16'
 
Subbaß 16'
 
''Gedacktbaß 16' (Transm. III)''
 
Quintbaß 10 2/3'
 
Octavbaß 8'
 
''Gemshorn 8' (Transm. III)''
 
Choralbaß 4'
 
Hintersatz 3-4 fach
 
Posaune 16'
 
''Bombarde 16' (Transm. I)''
}}
 
 
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.christus-unser-bruder.de/lokal-gemeindlich/st-elisabeth/ Webseite der Kirchengemeinde] [http://www.klais.de/_klais/bilder/pdf/Folge_25_Aachen_Elisabeth.pdf Infos Klais 1932]
}}
[[Kategorie:1920-1939|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:1940-1959|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:31-40 Register|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:41-50 Register|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:Deutschland|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:Städteregion Aachen|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:1940-1959|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:31-40 Register|Aachen, St. Elisabeth]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Aachen, St. Elisabeth]]

Navigationsmenü