Wien/Penzing, Kalasantinerkirche St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|LANDKARTE=48.197475,16.311908 | |LANDKARTE=48.197475,16.311908 | ||
|GEBÄUDE = Kalasantinerkirche St. Josef | |GEBÄUDE = Kalasantinerkirche St. Josef | ||
− | |ERBAUER = Friedrich Heftner | + | |ERBAUER = Friedrich Heftner, Krems NÖ |
|BAUJAHR = 1984 | |BAUJAHR = 1984 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = |
Version vom 17. Januar 2018, 19:42 Uhr
Einklappen
Adresse: Reinlgasse 25, 1140 Wien, Österreich
Gebäude: Kalasantinerkirche St. Josef
Orgelbauer: | Friedrich Heftner, Krems NÖ |
Baujahr: | 1984 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II/P II/P, II/I. |
Disposition
I Hauptwerk | II Brustwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Schwiegel 2' Mixtur 1 1/3' |
Gedeckt 8'
Flöte 4' Prinzipal 2' Quinte 1 1/3' Piccolo 1' |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' |
Bibliographie
Weblinks: | - Pfarre St. Josef |