Wien/Fünfhaus, Maria vom Siege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
|MANUALE        = 2, C-f<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C-d<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C-d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = Manualkoppel, I/P
 
}}
 
}}
  

Version vom 17. Januar 2018, 19:04 Uhr


Prospekt
Spieltisch
Spieltisch, linke Seite
Spieltisch, rechte Seite
Orgelbauer: G.F. Steinmeyer & Co,
Baujahr: 1873
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, I/P



Disposition

1. Manual 2. Manual Pedal
Principal 8'

Viola di Gamba 8'

Gedackt 8'

Trompete 8'

Tibia 8'

Traversflöte 4'

Oktav 4'

Quinte 2 2/3'

Oktav 2'

Mixtur 2 2/3'

Stillgedackt 8'

Salicional 8'

Fagott & Clarinett 8'

Geigen-Principal 8'

Amorosa 4'

Fugara 4'

Superoctav 2'

Kleinquinte 1 1/3'

Violon 16'

Subbass 16'

Posaune 16'

Octavbass 8'

Choralbaß 4'

Oktave 2'



Bibliographie

Literatur: Günter Lade: Orgeln in Wien. Wien 1990, S. 176f.
Weblinks: Informationen zur Kirche Maria vom Siege auf Wikipedia