Mönchengladbach/Hardt, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus nach Mönchengladbach/Hardt, St. Nikolaus, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 84: Zeile 84:
 
[[Kategorie:Deutschland|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Mönchengladbach|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Mönchengladbach|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Müller, Johann Joseph|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Mönchengladbach-Hardt, St. Nikolaus]]
 +
[[Kategorie:Müller, Johann (Viersen)|Mönchengladbach/Hardt, St. Nikolaus]]

Version vom 15. Januar 2018, 22:55 Uhr


Orgelprospekt
Orgelbauer: Winfried Albiez
Baujahr: 1978
Gehäuse: Das Gehäuse stammt von der Vorgängerorgel des Orgelbauers Johann Müller aus dem Jahr 1864. Das Rückpositiv ist diesem Stil nachempfunden 1978 hinzugebaut worden.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Zungen-Absteller, Mixturen-Absteller



Disposition

Hauptwerk (I) Rückpositiv (II) Pedalwerk (P)
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Flûte Traversière 4'

Superoctave 2'

Sesquialtera 2f

Mixtur 5f

Trompete 8'

Copula 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Blockflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 4f

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbass 16'

Principal 8'

Violon 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie