Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Wolfersweiler, Saarland, Deutschland
+
|ORT            = 66625 Wolfersweiler, Saarland, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
|LANDKARTE      = 49.564069, 7.175587
+
|LANDKARTE      = 49.564069, 7.175588
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 76: Zeile 76:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 +
[[Kategorie:1820-1839|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Landkreis St. Wendel|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Landkreis St. Wendel|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Saarland|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Saarland|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Stumm, Orgelbauerfamilie|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 
[[Kategorie:Stumm, Orgelbauerfamilie|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
[[Kategorie:1820-1839|Nohfelden/Wolfersweiler, Evangelische Kirche]]
 

Version vom 25. September 2017, 20:28 Uhr


Orgelbauer: Carl Stumm
Baujahr: 1834
Umbauten: 1968 Restaurierung durch Oberlinger mit Erneuerung des Spieltisches
Stimmtonhöhe: a1 = 443,8Hz
Temperatur (Stimmung): Gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8'

Hohlpfeif 8' B/D

Flaut travers D

Viola di Gambe 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Salicional 4'

Quint 3'

Superoctav 2'

Mixtur IV

Trompete 8' B/D

Krummhorn 8' D

Subbaß 16'

Octavbass 8'

Octav 4'




Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Webseite der Orgel