Trieben, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|REGISTER        = 36 x 4
 
|REGISTER        = 36 x 4
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2, C-c4
 
|PEDAL          = C-f'
 
|PEDAL          = C-f'
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln, Tremulant, Setzerkombinationen
 
}}
 
}}
  
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
[[Kategorie:2000-2019|Trieben, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Trieben, St. Andreas]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register|Trieben, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Digitalorgel|Trieben, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Digitalorgel|Trieben, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Österreich|Trieben, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Österreich|Trieben, St. Andreas]]
[[Kategorie:31-40 Register|Trieben, St. Andreas]]
 

Version vom 26. Januar 2017, 17:38 Uhr


Adresse: A-8784 Trieben, Hauptplatz, Steiermark, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Andras

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Content
Produktbezeichnung: Celeste 236
Baujahr: 2016
Registeranzahl: 36 x 4
Manuale: 2, C-c4
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Tremulant, Setzerkombinationen




Bibliographie

Anmerkungen: Content Celeste samt Abstrahleinheit CSS 110