Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Joseph Loyp
+
|ERBAUER        = Joseph Loyp/Wien
 
|BAUJAHR        = 1844
 
|BAUJAHR        = 1844
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 61: Zeile 61:
 
[[Kategorie:Bezirk Gänserndorf|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 
[[Kategorie:Bezirk Gänserndorf|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 
[[Kategorie:Loyp Joseph|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 
[[Kategorie:Loyp Joseph|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 +
[[Kategorie:Niederösterreich|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 
[[Kategorie:Österreich|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 
[[Kategorie:Österreich|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
[[Kategorie:Niederösterreich|Großenzersdorf/Franzensdorf, St. Josef]]
 

Version vom 15. Januar 2017, 17:55 Uhr


Orgelbauer: Joseph Loyp/Wien
Baujahr: 1844
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 1
Pedal: C-H
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Bordunflöte 8'

Gedeckt 8'

Oktav 4'

Doppelflöte 4'

Quint 3'

Superoktav 2'

Mixtur III 1 1/3'

Subbass 16'

Cellobass 8'

Quintbass 5 1/3'

Oktavbass 4



Bibliographie