Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.004 Bytes hinzugefügt ,  10:56, 29. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Gebr. Stumm
|BAUJAHR = 1757
|UMBAU = 19. Jhdt.; 1954 OberlinerOberlinger, Windesheim; 2006 Rekonstruktion durch Rainer Müller, Odernheim
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
{{Disposition1
|ÜBERSCHRIFT = Stumm-Orgel (1757)
|WERK 1 = Manualwerk
|REGISTER WERK 1 = Montre 4'
Bourdon 8'
Flûte traversière 8' (D)
Flutte 4' (B + /D)
Quinte 3' (B + /D)
Octave 2' (B + /D)
Tièrce 1<sup>1</sup>/<sub>2</sub>'
Mixture III
Cornett IV 4' (D)
Trompette 8' (B + /D)
Voix humaine 8' (B + /D)
''- Tremblant -''
|REGISTER WERK 2 = angehängt, ohne eigene Register
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Stumm-Orgel nach der Erweiterung durch Oberlinger (Zustand 1954 - 2006)
|WERK 1 = Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Principal 4’ (rekonstruiert; Prospekt + 5 Innenpfeifen)
 
Hohlpfeif 8’ (Stumm)
 
Flöt 4’ B/D (Stumm)
 
Octav 2’ B/D (Stumm)
 
Quint 3’ (Stumm; keine B/D-Teilung mehr)
 
Terz 1 3/5’ (rekonstruiert aus alten Pfeifen)
 
Mixtur (rekonstruiert, nun IV)
 
Cornet 4f. D (rekonstruiert; 4‘-Chor und 2 2/3‘-Chor Stumm)
 
Flöt travers 8’ D (rekonstruiert)
 
Trompete 8’ B/D (rekonstruiert)
 
Vox humana 8’ B/D (rekonstruiert)
 
Principal 8‘ (neu)
 
''- Tremulant -''
|WERK 2 = Positiv (II, neu Oberlinger)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Rohrflöte 4'
 
Principal 2'
 
Quinte 1 1/3'
 
Cymbel 4f.
 
Krummhorn 8'
 
''- Tremulant -''
|WERK 3 = Pedalwerk (neu, Oberlinger)
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
 
Gedacktbaß 8'
 
Oktavbaß 8'
 
Choralbaß 4'
 
Mixturbaß 4f.
 
Posaune 16'
}}
 
{{Verweise
}}
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1750-1799]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Trier]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Trier]]
[[Kategorie:1750-1799]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Stumm, Orgelbauerfamilie]]
2.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü