Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ORT = Regierungsstraße 4-6, 39104 Magdeburg
|GEBÄUDE = Konzerthalle "Georg Philipp Telemann" im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
(ehem. romanische Klosterkirche, 12./13.Jh.)
|LANDKARTE = 52.127054, 11.637213
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebr. Jehmlich (VEB Orgelbau (Dresden) Opus 1000 Disposition: Dr. Frank-Harald Greß
|BAUJAHR = 1979
|UMBAU = 1995 Generalüberholung durch Jehmlich (technische Erweiterung und klangliche Veränderungen)
|GEHÄUSE = Entwurf: Dr. Frank-Harald Greß, Dr. Hans-Peter Kirsch, Horst Heinemann, Wolfgang Rentzsch  Ausführung: Fa. Simon (Hirschfeld/Sa)|GESCHICHTE = Die letzte Vorgänger-Orgel 1907 von Ernst Röver/Hausneindorf (pneumatische Traktur, III+P/38) wurde 1945 bei Luftangriffen beschädigt und die Reste später abgetragen.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 62 (5144 Pfeifen)|MANUALE = 4, C - c4
|PEDAL = C – f1
|SPIELHILFEN = Sämtliche Koppeln, 256 Setzer-Kombinationen, Tutti, Tremulanten-Frequenz einstellbar, Crescendo-Walze
}}
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2003660&LGE=NL&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl]
|LITERATUR = Festschrift "Die Orgel im Kloster Unser Lieben Frauen" (Rat der Stadt Magdeburg, 1979)[http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2003660&LGE=NL&LIJST=lang siehe auch auf orgbase.nl] |WEBLINKS =[http://www.gesellschaftshaus-magdeburg.de/informationen/konzerthalle/orgel.html Orgelbeschreibung] [http://www.jehmlich-orgelbau.de/deutsch/orgelneubauten/orgel_1000.htm Beschreibung auf der Homepage von Jehmlich]
[http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2003660&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung und Foto auf orgbase.nl] [http://www.kunstmuseum-magdeburg.de/ Homepage Kunstmuseum]
}}
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Magdeburg]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:61-70 Register]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Magdeburg]]
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt]]
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü