Litzendorf/Pödeldorf, Heilig Geist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: zusanmengeführt)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4= Podeldorf HeiligGeist Orgel ManualePedal.jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|BILD 4= Podeldorf HeiligGeist Orgel ManualePedal.jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|ORT            = Pödeldorf, An der Kirche, 96123 Litzendorf
 
|ORT            = Pödeldorf, An der Kirche, 96123 Litzendorf
|GEBÄUDE        = Heilig Geist Kirche
+
|GEBÄUDE        = Kathoöusche Heilig-Geist-Kirche (erbaut 1990)
 
|LANDKARTE      = 49.909895, 10.989871
 
|LANDKARTE      = 49.909895, 10.989871
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel ersetzt die frühere Orgel der [https://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Mann,_Gebr%C3%BCder_(Marktbreit) Gebrüder Mann].
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel ersetzt die frühere Orgel der [https://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Mann,_Gebr%C3%BCder_(Marktbreit) Gebrüder Mann].
 
Die frühere Orgel (über deren klangliche Qualitäten sich durchaus streiten lässt) war reparaturbedürftig, konnte aber aufgrund des sehr beengten Platzes praktisch nicht repariert werden. Da überdies die [https://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Mann,_Gebr%C3%BCder_(Marktbreit) Orgelbaufirma Gebrüder Mann] den Betrieb eingestellt hatte, kam es zum Neubau der jetzigen Orgel.
 
Die frühere Orgel (über deren klangliche Qualitäten sich durchaus streiten lässt) war reparaturbedürftig, konnte aber aufgrund des sehr beengten Platzes praktisch nicht repariert werden. Da überdies die [https://organindex.de/index.php?title=Kategorie:Mann,_Gebr%C3%BCder_(Marktbreit) Orgelbaufirma Gebrüder Mann] den Betrieb eingestellt hatte, kam es zum Neubau der jetzigen Orgel.
|STIMMTONHÖHE    = 441,5 bei 18°C
+
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup> = 441,5 bei 18 °C
 
|TEMPERATUR      = gleichschwebend
 
|TEMPERATUR      = gleichschwebend
 
|WINDLADEN      =  
 
|WINDLADEN      =  
Zeile 21: Zeile 21:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 13
 
|REGISTER        = 13
|MANUALE        = 2 (C - g"')
+
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
|PEDAL          = C - f'
+
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = I-P, II-P, II-I, Tremulant II
+
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
}}
+
}}{{Disposition2
{{Disposition2
 
 
|ÜBERSCHRIFT    =  
 
|ÜBERSCHRIFT    =  
|WERK 1          = Hauptwerk
+
|WERK 1          = I Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 =  
 
|REGISTER WERK 1 =  
Praestant 8'<br />
+
Praestant 8'
Rohrflöte 8'<br />
+
 
Principal 4'<br />
+
Rohrflöte 8'
Octave 2'<br />
+
 
 +
Principal 4'
 +
 
 +
Octave 2'
 +
 
 
Mixtur 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Mixtur 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
|WERK 2          = Oberwerk
+
|WERK 2          =II Oberwerk
 
|REGISTER WERK 2 =  
 
|REGISTER WERK 2 =  
Gedeckt 8'<br />
+
Gedeckt 8'
Dolce 8'<br />
+
 
Flöte 4'<br />
+
Dolce 8'
Flautino 2'<br />
+
 
Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'<br />
+
Flöte 4'
Terz 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'<br />
+
Flautino 2'
 +
 
 +
Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 
 +
Terz 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
  
Tremulant
+
 
 +
''Tremulant''
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =  
 
|REGISTER WERK 3 =  
Zeile 50: Zeile 58:
 
Zartbass 16'
 
Zartbass 16'
 
}}
 
}}
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Podeldorf HeiligGeist Orgel Register.jpg|Registerzüge
 
Podeldorf HeiligGeist Orgel Register.jpg|Registerzüge
Zeile 58: Zeile 67:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.orgelbau-eichfelder.de/Neubauten/Podeldorf/podeldorf.html Die Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]
+
|WEBLINKS        =
 
[https://pfarrei-litzendorf.de/pfarreien-kirchen/poedeldorf Die Kirche auf den Seiten der Pfarrei]
 
[https://pfarrei-litzendorf.de/pfarreien-kirchen/poedeldorf Die Kirche auf den Seiten der Pfarrei]
 +
 +
[http://www.orgelbau-eichfelder.de/Neubauten/Podeldorf/podeldorf.html Die Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]
 +
 +
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=12647&name=keiner Datenblatt von kirchbau.de]
 
}}
 
}}
  
== Mann-Orgel (1993–2017) ==
+
== Mann-Orgel 1993–2017 ==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
 
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
 
|BILD 1= poedeldorf_heiliggeist_orgel1.jpg  |BILD 1-Text= Orgel in Heilig Geist, Pödeldorf
 
|BILD 1= poedeldorf_heiliggeist_orgel1.jpg  |BILD 1-Text= Orgel in Heilig Geist, Pödeldorf
Zeile 69: Zeile 82:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Pödeldorf (Gemeinde Litzendorf) bei Bamberg, Bayern
+
|ORT            =
|LANDKARTE = 49.909866, 10.989890
+
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE        = Heilig Geist Kirche
+
|GEBÄUDE        =
|ERBAUER        = Gebrueder Mann, Marktbreit, opus 349
+
|ERBAUER        = Gebrüder Mann, Marktbreit, opus 349
 
|BAUJAHR        = 1993
 
|BAUJAHR        = 1993
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 83: Zeile 96:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 11
 
|REGISTER        = 11
|MANUALE        = 2 (C - g"')
+
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
|PEDAL          = C - f'
+
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln (Fußtritte)
 
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln (Fußtritte)
}}
+
}}{{Disposition2
 
 
{{Disposition2
 
 
|WERK 1          = Manual I
 
|WERK 1          = Manual I
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
Zeile 99: Zeile 110:
 
Flöte 2'
 
Flöte 2'
  
Mixtur 1' - 3-fach
+
Mixtur 3-fach 1'
 
|WERK 2          = Manual II
 
|WERK 2          = Manual II
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
Zeile 112: Zeile 123:
 
Rohrterz 1 3/5'
 
Rohrterz 1 3/5'
  
Tremulant
+
 
 +
''Tremulant''
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
 
Subbass 16'
 
Subbass 16'
 
}}
 
}}
 
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =     [http://www.pfarrei-litzendorf.de/pfarreien_Kirchen/Poedeldorf/index.html Heilig Geist Kirche Pödeldorf (Homepage der Pfarrei St. Wenzeslaus, Litzendorf)]
+
|WEBLINKS        =
}}
+
}}== Videos ==
 +
'''rgelneubau in Pödeldorf:'''    <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=JfqUU26cqcE</youtube>
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Eichfelder, Thomas]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bamberg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bamberg]]
 +
[[Kategorie:Mann, Gebrüder (Marktbreit)]]
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
[[Kategorie:Mann, Gebrüder (Marktbreit)]]
 
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:Eichfelder, Thomas]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bamberg]]
 

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 18:55 Uhr


Orgelprospekt
Ansicht von der Seite
Kirchenraum
Spieltisch
Orgelbauer: Orgelbau Thomas Eichfelder, Bamberg
Baujahr: 2017
Geschichte der Orgel: Die Orgel ersetzt die frühere Orgel der Gebrüder Mann.

Die frühere Orgel (über deren klangliche Qualitäten sich durchaus streiten lässt) war reparaturbedürftig, konnte aber aufgrund des sehr beengten Platzes praktisch nicht repariert werden. Da überdies die Orgelbaufirma Gebrüder Mann den Betrieb eingestellt hatte, kam es zum Neubau der jetzigen Orgel.

Stimmtonhöhe: a1 = 441,5 bei 18 °C
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Praestant 8'

Rohrflöte 8'

Principal 4'

Octave 2'

Mixtur 1 1/3'

Gedeckt 8'

Dolce 8'

Flöte 4' Flautino 2'

Quinte 2 2/3'

Terz 1 1/3'


Tremulant

Subbass 16'

Zartbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Die Kirche auf den Seiten der Pfarrei

Die Orgel auf den Seiten des Orgelbauers

Datenblatt von kirchbau.de


Mann-Orgel 1993–2017

Orgelbeschreibung

Orgel in Heilig Geist, Pödeldorf
Orgelspieltisch in Heilig Geist, Pödeldorf
Register der Orgel in Heilig Geist, Pödeldorf
Orgelbauer: Gebrüder Mann, Marktbreit, opus 349
Baujahr: 1993
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln (Fußtritte)


Disposition

Manual I Manual II Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Flöte 2'

Mixtur 3-fach 1'

Holzgedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Rohrquinte 2 2/3'

Prinzipal 2'

Rohrterz 1 3/5'


Tremulant

Subbass 16'



Bibliographie

Videos

rgelneubau in Pödeldorf: