Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE = Der Gehäuseentwurf entstammt der Feder von Dr. Walter Supper, Eßlingen.
|GESCHICHTE = Dispositions-Entwurf von Dr. Karl Theodor Kühn, Herbert Schulze <ref>[https://www.patmos-gemeinde.de/und-sind-aktiv/kirchenmusik/orgel/orgelbaufirma-euler.html Biographien Schulze und Kühn] In: patmos-gemeinde.de</ref> und Fritz Weiße, vgl. [[Berlin/Steglitz, Patmos-Kirche|Patmos-Kirche B-Steglitz]]; [[Berlin/Westend, Epiphanienkirche (Hauptorgel)|Epiphanienkirche B-Westend]]; [[Berlin/Staaken, Gartenstadt-Kirche|Gartenstadt-Kirche B-Staaken]]; [[Berlin/Hakenfelde, Wichernkirche|Wichernkirche B-Hakenfelde]]
1975 Umbau und Erweiterung auf 42 Register durch Weigle
(Fußtonzahlen in Klammern) = Originalangaben am Spieltisch
; Anmerkungen<references />
{{Disposition3
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =<references />
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Musik und Kirche 1/1964, S. 48
38.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü