Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (10).jpg |BILD 1-Text=Georg-Wagner-Orgel in Rodenbach bei Altenstadt
|BILD 2=Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (06).jpg |BILD 2-Text=Raumansicht|BILD 3=Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (11).jpg |BILD 3-Text=Prospekt|BILD 4= Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (12) (cropped).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank
|ORT = Ortenberger Str. 5, 63674 Altenstadt, Hessen, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelische Kirche(erbaut 1752/53)
|LANDKARTE =50.300984,8.953903
|WEITERE ORGELN =
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1970 Restaurierung /Rekonstruktion durch Rudolf v. Beckerath, dabei Entfernung eines im späten 18. / frühen 19. Jh. zugebauten PedalsOktober 2021 Revision durch Förster & Nicolaus
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = mitteltönig nach Michael Praetorius
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 8
|MANUALE = 1, CDE-cCDE–c<sup>43</sup>
|PEDAL =
|SPIELHILFEN =
}}{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT =Manual
|REGISTER =
Kleingedackt 4'
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' <ref name="reko">1970, original Quinte 1 <sup>1</sup>/<sub>2</sub>'</ref>
Oktave 2'
Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (23).jpg
Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (30).jpg
Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (32).jpg
Rodenbach (Altenstadt), Ev. Kirche (35).jpg
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Das Instrument ist eine der ältesten bespielbaren Orgeln Hessens.Klaviatur und Mechanik stammen von 1970.|DISCOGRAPHIE =''Augsburgische Orgelrenaissance''. Roland Götz. Werke von Erbach, Haßler, Hofhaimer, Isaac, Paix und Senfl. [https://studio-xvii-augsburg.de/CD96510 Studio XVII Augsburg CD 96510] |LITERATUR = Balz, Menger: ''Alte Orgeln in Hessen und Nassau.'' Merseburger Verlag 1997 |WEBLINKS =[https://unser-kirchenfenster.de/unsere-gemeinde/rodenbach Website der Kirchengemeinde] [https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_Rodenbach_(Altenstadt) Wikipedia], Bilder auf [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Evangelische_Kirche_Rodenbach_(Altenstadt) Wikimedia Commons]
|DISCOGRAPHIE =''Augsburgische Orgelrenaissance''. Roland Götz. Werke von Erbach, Haßler, Hofhaimer, Isaac, Paix und Senfl. Studio XVII Augsburg, CD 96510, [https://studio-xvii-augsburgwww.altenstadt.de/alle_cds/#96510 Bezugsmöglichkeit beim Label] |LITERATUR = Balz, Menger: ''Alte Orgeln in Hessen und Nassau''. Merseburger Verlag 1997 |WEBLINKS =[https:kultur-tourismus/ausflugsziele/unserorgel-kirchenfenster.de/unserein-gemeinde/rodenbach Orgelvorstellung auf der Website der KirchengemeindeKommune]
Thomas Wilhelm (Zentrum Verkündigung der EKHN): ''Orgelbaugeschichte der EKHN in 12 Instrumenten: [https://www.altenstadtzentrum-verkuendigung.de/kulturfileadmin/zentrum-tourismusverkuendigung/ausflugszielecontent/orgel-in-rodenbach Orgelvorstellung auf der Seite der KommuneOrgeln_und_Glocken/Downloads/01_Orgel_Rodenbach.pdf 1 Evangelische Kirche Rodenbach (PDF; 0,3 MB)]''
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2010158&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
}}== Videos ==[https'''Orgelschätze in Hessen://www.orgel-information.de/Orgeln/a/ak-ao/Altenstadt_ev_ADie Wagner-rodenbach.html Beschreibung auf orgel-information.de] [httpsOrgel in Rodenbach – Thorsten Pirkl://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wagner_(Orgelbauer) Wikipedia-Artikel zum Orgelbauer] Bilder auf [''' <youtube>https://commonsyoutube.wikimedia.orgcom/wikiwatch?v=w8h80J5zZH8</Category:Evangelische_Kirche_Rodenbach_(Altenstadt) Wikimedia Commons]youtube>
Das Orgelportrait (289): Die Wagner-Orgel in der Ev. Pfarrkirche, Rodenbach, Thorsten Pirkl'''Adventslieder 2020 / Teil 1 – Christoph Brückner: ''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=2t2s8ZQwFFQPIWNznJ0cYw</youtube> }}
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Wetteraukreis]]
[[Kategorie:Wagner, Georg]]
[[Kategorie:WetteraukreisBeckerath, Rudolf von]]
38.657

Bearbeitungen

Navigationsmenü