Frankfurt (Main)/Bergen-Enkheim, St. Nikolaus (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 88: Zeile 88:
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 +
[[Kategorie:Ortsbezirk_16_Bergen-Enkheim]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 22:56 Uhr


Orgelbauer: Orgelbauteam der Kirchengemeinde aus Teilen der alten Hauptorgel, Zukäufe von Heuss, Lich, Intonation durch Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1986-2002 in mehreren Teilabschnitten
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 3 C-g3, III. ausgebaut bis g4
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, IIISub-II, IIISuper-II, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Crescendowalze



Disposition

I. Hauptwerk II. Koppelmanual III. Nebenwerk Pedal
Bourdon 8'

Salizional 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

Musette 8'

-Tremulant-

Trompete 8' Rohrflöte 8'

Holzflöte 4'

Quintade 4'

Blockflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Nachthorn 1'

Terz 4/5' rep.

Untersatz 16'

Gemshorn 8'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Förderkreis Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus, Bergen-Enkheim

Dispositionen beim Bistum Fulda

Eintrag auf orgbase.nl