Kornwestheim, St. Martinus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Johannes Karl, Aichstetten (Allgäu)
 
|ERBAUER        = Johannes Karl, Aichstetten (Allgäu)
|BAUJAHR        =  
+
|BAUJAHR        = 1971
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 110: Zeile 110:
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 
[https://st-martin1.st-martin-kwh.de Website der Pfarrgemeinde]
 
[https://st-martin1.st-martin-kwh.de Website der Pfarrgemeinde]
 +
 +
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=21861&name=keiner Datenblatt von kirchbau.de]
 +
}}
 +
== Videos ==
 +
'''Orgelführung + Interview mit Organisten und Pfarrer † St Martinus Kornwestheim † Mai 2021:''' <youtube>https://m.youtube.com/watch?v=mnEfhElJD5Q</youtube>
 
}}
 
}}
  
Zeile 116: Zeile 121:
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Ludwigsburg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Ludwigsburg]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Karl, Johannes]]

Version vom 2. März 2024, 12:49 Uhr


Orgelbauer: Johannes Karl, Aichstetten (Allgäu)
Baujahr: 1971
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch/elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3 (C-g3)
Pedal: 1 (C-f1)
Spielhilfen, Koppeln: 4000-fache Setzeranlage; Koppeln mechanisch: I-P,II-P,III-P,I-II,III-II,III-I; Koppeln elektrisch: I-II,III-I,III-II,I-III



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Großpedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prästant 2'

Terznon 13/5+8/9'

Quinte 11/3'

Zimbel 2f 11/2'

Krummhorn 8'

Tremulant

Rohrpommer 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Hohlflöte 8'

Salizet 8'

Schwebung 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Nasat 22/3'

Blockflöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4f 2'

Dulcian/Fagott 16'

Oboe 8'

Tremulant

Prinzipalbaß 16'

Subbaß 16'

Posaune 16'

Kleinpedal

Singend Oktav 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Nachthorn 4'

Rauschwerk 3f 4'

Trompete 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung durch Felix Feufel am 2.3.24
Weblinks: Website der Pfarrgemeinde

Datenblatt von kirchbau.de


Videos

Orgelführung + Interview mit Organisten und Pfarrer † St Martinus Kornwestheim † Mai 2021:

}}