Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE = aus der Vorgängerorgel von Franz B. Maerz
|GESCHICHTE = 1814 Neubau durch unbekannten Meister
1880 Neubau durch Franz B. Maerz (I/10, op.155), pneumatische Kegelladen
1935 Um- bzw. Neubau Umbau und Erweiterung durch Georg Glatzl
1974 Umbau durch Guido Nenninger
Spillpfeife 8'
Octav Oktave 4'
Blockflöte 4'
</gallery>
[[Kategorie:Deutschland]][[Kategorie:Bayern]][[Kategorie:Oberbayern]][[Kategorie:Landkreis Mühldorf am Inn]][[Kategorie:1960-1979]][[Kategorie:11-20 Register]]
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|QUELLEN = [https://orgeldb.de/cgi-bin/dtab?o=Stefanskirchen&k=St.%20Stephanus Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online]
|LITERATUR =Hammermayer, Stefan: ''Bayerischer Orgelbau um die Jahrhundertwende. Franz Borgias Maerz (1848-1910). Erschienen zum hundertjährigen Jubiläum der großen Hauptorgel und zur Weihe der Augustinus-Orgel im Münster St. Zeno Bad Reichenhall.'' Bad Reichenhall: Buch- und Offsetdruckerei Wiedemann OHG im Auftrag d. Katholischen Kirchenstiftung St. Zeno (1999), S.112 (Angaben Maerz-Orgel)
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =[https://pfarrverband24.de/pfarrei-stefanskirchen-sankt-stephanus/ Seiten der Gemeinde]
}}
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis Mühldorf am Inn]]
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau]]
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:St. Gregoriuswerk]]
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau]]
7.128

Bearbeitungen

Navigationsmenü