Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Niedercrinitz Kirche 1.jpg |BILD 1-Text=Niedercrinitz Kirche
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|GESCHICHTE =
Der älteste Teil der Kirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Die heutige Kirche wurde entstand 1632 erbaut. 1760 und 1810 fanden größere Reparaturen an der Kirche statt, um mehr Licht in das Gebäude zu bringen. Das erste Orgelwerk, ein Positiv, erhielt die Kirche 1810. Die Gemeinde kaufte das Instrument aus dem Nachlass von P. Müller aus Rothenkirchen. Zum Kirchweihfest wurde das Instrument erstmalig gespielt. Das Positiv wurde 1856 durch eine kleine gotische Orgel von erbaute Carl Gottlieb Jehmlich aus Zwickau ersetzteine neue Orgel. 1957 erfolgte eine Generalüberholung der Orgel durch den Orgelbaue die Orgelbauer Schmeisser aus Rochlitz.Die 1985 gab es die Außensanierung der Kirche und der Kassettendecke aus dem 17. Jahrhundert erfolgte im Jahr 1985.Eine weitere Generalüberholung der Orgel nahm die Orgelwerkstatt Christian Reinhold aus Berndorf Bernsdorf 2015 vor.
|STIMMTONHÖHE =
|MANUALE =1, C-d³
|PEDAL =C-e<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =  Pedalkoppel, Klingel
}}
{{Disposition1
|WERK 1 =MANUAL, Disposition von 2015
|REGISTER WERK 1 =
 Gedackt 8' <ref>tiefe Oktave zusammengeführt</ref> Viola di Gamba 8' <ref>tiefe Oktave zusammengeführt</ref> Principal 4' Rohrflöte 4' Principal 2' <ref>bei Oehme Octave 2'</ref> Quinte 1 1/3' |WERK 2 =PEDAL
|REGISTER WERK 2 =
 
Subbass 16'
 
Principalbass 8'
}}
<references/>
{{Disposition1
|WERK 1 =MANUAL (C-d³) Disposition von 1856
|REGISTER WERK 1 =
 Gedeckt 8‘ Viola di Gamba 8‘ Principal 4‘ Rohrflöte 4‘ Octave 2‘ Quinte 1 ½‘ |WERK 2 =PEDAL (C-c<sup>1</sup>)
|REGISTER WERK 2 =
 
Subbass 16‘
 
Principalbass 8‘
 
}}
7.438

Bearbeitungen

Navigationsmenü