Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
- 1972-74: Erweiterung durch Erbauerwerkstatt.
- 1993: Generalüberholung durch die Firma Gebr. Stockmann, Werl, dabei auch Umdisponierung und Einbau eines neuen Spieltisches. Der alte Spieltisch steht heute in [[Krefeld, St. Johann Baptist|St. Johann Baptist Krefeld]], wo er für eine umgebaute Seifert-Orgel den Dienst versieht.
- 2008/09: Die Werkstatt W. Sauer, Frankfurt (Oder), führt eine weitere Generalüberholung durch, dabei findet eine geringfügige Erweiterung um zwei Register (I Gambe 8', II Prinzipal 8'), ein drittes (I Flûte harmonique 8') wird vorbereitet. Auch die Oktavkoppeln werden bei diesen Arbeiten hinzugefügt.
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 79 77 (8886)
|MANUALE = 4 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
Rohrgedackt 8'
Weidenpfeife 8' <ref><Schwebend</ref>
Oktave 4'<ref name="FREI"/>
[http://www.die-orgelseite.de/disp/D_Berlin_StMatthias.htm Beschreibung und Fotoserie auf die-orgelseite.de]
[httphttps://tinyurl.com/2vtjjewh Beschreibung auf orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database]}}=ob2&%250=2003676&LGEVideos =NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase'''Vorführung der Orgelregister – 'fluteceleste':''' <youtube>https://youtu.nl]be/oE1UbF5HnMQ</youtube>
Vorführung der Orgelregister auf youtube'''Prof.Bernhard Haas spielt 4 Stationen aus 17 Stationen f.Orgel Solo v.B.Proeve 16.10.2012 Berlin: ''' <youtube>https://youtu.be/oE1UbF5HnMQ1EwyHLsbXqI</youtube>
'''Marcel Dupré: Cortège et litanie No. 2, Op. 19a (Solo Organ Version), Ludger –Ludger Mai ([https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nrbUuvRg5Rmb37_UsixXvcY9uOJaJslpY Album-Playlist]): ''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=rk5zSlCtXvY</youtube>}}
[[Kategorie:71-80 Register]]
7.150

Bearbeitungen

Navigationsmenü