Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Orgel-Ringethal.jpg |BILD 1-Text=Ringethal, Dorfkirche, Silbermann-Orgel|BILD 2= 20120316260DR Ringethal (Mittweida) Kirche.jpg |BILD 2-Text=Ringethal, Dorfkirche
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Hauptstraße 18, 09648 Mittweida/Ringethal , Sachsen, Deutschland
|GEBÄUDE =Dorfkirche, Evangelisch-Lutherische Kirche
|LANDKARTE =51.00549,12.99983
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Silbermann, Gottfried
|BAUJAHR =um 1725 ? oder später
|UMBAU =
|GESCHICHTE =
Die Archivalien aus der Bauzeit sind nicht erhalten. Die Orgel stammt aufgrund von charakteristischen Merkmalen aus der Werkstatt von Gottfried Silbermann. In einem Verzeichnis von Johann Gottfried Fischer wurde die Orgel erstmals 1800 erwähnt. Ulrich Dähnert nimmt an, dass die Orgel 1725 entstanden sein könnte und zunächst im Rittergut des Kammer- und Bergrates Hans Christoph von Poigk gestanden hatte. 1762 wurde die Orgel vermutlich wegen kriegsbedingter Ereignisse in die Dorfkirche überführt und auf einer Empore gegenüber über dem Altar aufgestellt.
|STIMMTONHÖHE =Ursprünglich zeitüblicher Kammerton (a<sup>1</sup>: 410-415 Hz), gegenwärtig a<sup>1</sup>:439,2Hz2 Hz.
|TEMPERATUR =Ursprüngliche Temperatur unbekannt, gegenwärtig gleichstufig.
|WINDLADEN =Schleifladen
|SPIELTRAKTUR =mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
|REGISTER =7 (266 Pfeifen)
|MANUALE =1
|PEDAL =1
|SPIELHILFEN =  unbeschriftet: Pedalkoppel 
}}
{{Disposition1
|WERK 1 =MANUAL C, D – c3c<sup>3</sup>
|REGISTER WERK 1 =
(außer Gedackt 8’ geteilte Züge für Baß und Diskant
Schleifenteilung bei c1c<sup>1</cis1sup>/cis<sup>1</sup>)
Gedackt 8F.
Sifflet 1F.
|WERK 2 =PEDAL C – c1c<sup>1</sup>
|REGISTER WERK 2 =
Flade, Ernst: Gottfried Silbermann. Leipzig, VEB Deutsche Musikaliendruckerei, S.149-150 (Ringethal).
 
Greß, Frank-Harald: Dokumentation der Silbermann-Orgel in der Dorfkirche Ringethal. SLUB, Manuskript.
Greß, Frank-Harald: Die Orgeln Gottfried Silbermanns, Dresden, Michael Sandstein Verlag 2001, S.60 (Ringethal).
[https://silbermann.org/orgel/ringethal/ Webseite, Silbermann-Gesellschaft, Ringethal, Dorfkirche, Silbermann-Orgel]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2004706&LGE=EN&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
}}
== Videos ==
'''Kleinste Silbermannorgel in der Kirche Ringethal – Christiane Marie Sander:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Cq3BsAbDdt4</youtube>
 
 
'''Silbermann SoundWalk - Ringethal – Krzysztof Urbaniak:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=-mo5z01yX6s</youtube>
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:1700-1749]]
[[Kategorie:Bochmann, Gerd-Christian]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
[[Kategorie:Ladegast, Christlieb]]
[[Kategorie:Landkreis Mittelsachsen]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Schmeisser, Reinhard]]
[[Kategorie:Silbermann, Gottfried]]
38.474

Bearbeitungen

Navigationsmenü