Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.044 Bytes hinzugefügt ,  07:48, 7. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Weener - Kirchplatz - Georgskirche in 03 ies (cropped).jpg |BILD 1-Text=Schnitger/Wenthin-Orgel der Georgskirche Weener|BILD 2= Weener - Kirchplatz - Georgskirche in 03 ies (retouched).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum|BILD 3= Weener Ref Orgel.jpg |BILD 3-Text=Prospekt|BILD 4= Weener Schnitger.JPG |BILD 4-Text=Spielschrank|ORT = Kirchplatz 2, 26826 Weener (Ems), Niedersachsen, Deutschland|GEBÄUDE = Evangelisch-Reformierte St.-Georgs-KircheGeorgskirche (erbaut um 1230, mehrmals erweitert)|LANDKARTE = 53.166080165635, 7.354203354656 |WEITERE ORGELN = '''Schnitger-/Wenthin-Orgel''', [[Weener, Georgskirche (Positiv)|Positiv]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Arp Schnitger und Johann Friedrich Wenthin
1864 – Über die Orgel wird ein „vernichtendes Gutachten“ erstellt.
1872-77 – Die Werkstatt Gebrüder Rohlfing, Osnabrück, führt einen tiefgreifenden Umbau durch, wobei das Brustwerk entfernt und das Rückpositiv als Hinterwerk hinter das Hauptgehäuse verlegt wird. Die Orgel verfügt nun nur noch über 23 Register.
1906/07 – Austausch von acht weiteren Registern durch die Werkstatt Gebrüder Rohlfing, Osnabrück
 
1917 Abgabe der Zinn-Prospektpfeifen für die Rüstung
1927-28 – Instandsetzung der Orgel „unter dem Einfluss der Orgelbewegung“, allerdings ist weder auf nomine.net noch auf Wikipedia eine ausführende Werkstatt genannt.
; Anmerkungen
<references/>
 
 
 
<gallery>
Weener - Kirchplatz - Georgskirche in 03 ies.jpg
Weener - Kirchplatz - Georgskirche in 07 ies.jpg
Weener - Kirchplatz - Georgskirche in 15 ies.jpg
Weener Georgskirche Portal Nordosten.jpg
Weener Georgskirche Nordwesten.jpg
</gallery>
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Disposition von 1783 bis 1952 (nach er der Erweiterung durch Johann Friedrich Wenthin, Emden, nach Wikipedia.de)
|WERK 1 = Rückpositiv (I)
|REGISTER WERK 1 = Gedackt 8'
}}
; Anmerkungen
<references/>
; Anmerkungen
<references/>
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE = |LITERATUR = Seggermann/Weidenbach''Dietrich Buxtehude: Orgelwerke''. Vol. 2. 1988. MD+G, L 3269 (Harald Vogel in St. Cosmae, Denkmalorgeln zwischen Weser Stade u. EmsWeener: BuxWV 136, 137, 139, 150, 164, 169, 172, 177, 180, 184, 187, 201, 207, 214, 215) ''Johann Sebastian Bach: Goldberg variations''. 1988. VLS Records, VLC 0598 (Abram Bezuijen) ''Vom Himmel hoch. Weihnachtliche Kantaten und Motetten Norddeutscher Meister''. 1989. Ars Musici, AME30062, Fiori musicali, Knabenchor Hannover; Harald Vogel in Weener und St. Ludgeri, Norden: Werke von Anonymus, SG. 62Böhm)|WEBLINKS = [http''Orgelland Ostfriesland''. 1989. Deutsche Harmonia Mundi, HM 939-2 (Harald Vogel in Norden, Uttum, Rysum, Westerhusen, Marienhafe, Weener://weenerWerke von D. Buxtehude, C. Goudimel, Anonymus, J.P. Sweelinck, S. Scheidt, C. Paumann, A. Schlick, A.reformiertIleborgh, P. Hofhaimer, H. Isaac, H.L. Hassler, G. Böhm, J.S.de/ Webseite der Kirchengemeinde]Bach)
[http''Diderik Buxtehude://wwwOrgan Works (5)''.nomine1989.netHarmonic records, H/weenerCD 8934 (Jean-georgskirche Die Orgel auf nomine.net]Charles Ablitzer)
''Arp Schnitger in Niedersachsen''. 2002. MD+G, 1124-2 (11 Organisten in Cappel, St. Cosmae Stade, Lüdingworth, Steinkirchen, Hollern, Mittelnkirchen, Norden, Grasberg, Dedesdorf, Ganderkesee, Weener) ''Vincent Lübeck: Organ Works''. 2009. Aeolus, AE-10571 (Léon Berben in Norden und Weener) ''Orgellandschaften. Folge 6: Eine musikalische Reise zu acht Orgeln der Region Ostfriesland (Teil 2)''. 2 CDs, 2016, NOMINE e.&nbsp;V. (W. Dahlke in Buttforde, Weener, Esens, Groothusen, Midlum, Böhmerwold, Manslagt, und Backemoor mit Werken von J.S. Bach, D. Buxtehude, G. Böhm, J.L. Krebs, J.A. Holzmann, C.P.E. Bach, F. Mendelssohn u.&nbsp;a.) ''Nicolaus Bruhns: Das gesamte Orgelwerk.'' 2015. ORGANEUM in der Edition Falkenberg, OC-41101 (Harald Vogel in Weener, Norden und Stanford) ''Europäische Begegnung: Michel Chapuis und Harald Vogel.'' 2016. ORGANEUM in der Edition Falkenberg, OC 41152 (Boyvin in Stapelmoor und Böhm in Weener) ''Harald Vogel spielt 12 Orgeln in Ostfriesland.'' 2017. ORGANEUM in der Edition Falkenberg, OC 41183 (Paumann, Sweelinck, Scheidemann, Böhm, C.Ph.E. Bach)|LITERATUR = [https://tinyurl.com/5ec6w4uk s. orgbase.nl] Seggermann/Weidenbach, Denkmalorgeln zwischen Weser u. Ems, S. 62|WEBLINKS = [http://weener.reformiert.de/ Website der Kirchengemeinde] Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Orgel_der_StEvangelisch-reformierte_Kirche_(Weener) Kirche]; [https://de.wikipedia.org/wiki/Orgel_der_Evangelisch-Georgs-Kirche_reformierten_Kirche_(Weener) Die Orgel ] Einträge in der Arp-Schnitger-Orgel-Datenbank [https://tinyurl.com/3rypdv2m Beschreibung auf nomine.net] [https://tinyurl.com/5ec6w4uk Eintrag auf orgbase.nl] [http://ellykooiman.com/orgel/kerk_weener.htm Vorstellung bei Elly Kooiman] [https://tinyurl.com/56rnfw7u Eintrag auf Wikipediaorgel-owl.de]
}}
== Videos ==
'''Die Orgel in der Georgskirche Weener J.S. Bach: BWV 564/2, ostfriesen.tv – Winfried Dahlke:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=8iJOTxgMRmo</youtube>
 
 
'''Sietze de Vries explores the 1710 Arp Schnitger organ at Weener, Ostfriesland:''' <youtube>https://youtu.be/5OVdO4oVrPE</youtube>
 
'''Sietze de Vries demonstrates the reed stops at Weener, Ostfriesland:''' <youtube>https://youtu.be/4EK228u8Jr8</youtube>
 
 
'''V. Lübeck - Praeludium in d – Winfried Dahlke:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=J-41lTQ7-Ow</youtube>
 
 
'''Sietze de Vries – Weener, Improvisation Jesu meine Zuversicht:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=P6H8v20MLCE</youtube>
 
 
'''Joan Ambrosio Dalza: Pavana alla Veneziana – Christoph:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=03k3AV38aFw</youtube>
 
 
'''Martin Böcker plays Baroque music on the 1709 Schnitger organ in Weener:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=CXemEU5UxQk</youtube>
 
 
'''Christian Erbach: Introitus quinti toni. Arp Schnitger organ, Weener (Germany) – Arturo Barba:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=xX7NITfbIvU</youtube>
[[Kategorie:1700-1749|Weener, St. Georg]][[Kategorie:21-30 Register|Weener]][[Kategorie:Ahrend, St. GeorgJürgen]][[Kategorie:Deutschland|Weener, St. Georg]][[Kategorie:Landkreis Leer|Weener, St. Georg]][[Kategorie:Niedersachsen|Weener, St. Georg]][[Kategorie:Schnitger, Arp|Weener, St. Georg]][[Kategorie:Wenthin, Johann Friedrich|Weener, St. Georg]]
38.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü