Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.035 Bytes hinzugefügt ,  13:31, 6. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 12= Zschopau, St.Martinskirche.JPG |BILD 12-Text= Orgel im Raum|BILD 21= Zschopau, St.Martinskirche, ProspektMartin (1).JPG jpg |BILD 21-Text=Oertel-Orgel in Zschopau|BILD 3= Zschopau, St.Martinskirche, Stadtwappen.JPG |BILD 3-Text= Stadtwappen am Prospekt|BILD 4= Zschopau, St. Martinskirche, Spieltisch.jpg.JPG |BILD 4-Text=Spieltisch|ORT = An der Kirche, 09405 Zschopau |GEBÄUDE = St. Martinskirche -Martins-Kirche (erbaut 1750-511750–1751)
|LANDKARTE = 50.747702,13.068106
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Jacob Oertel (Grünhain, gest. 1762)
|BAUJAHR = 1753 bis 1755|UMBAU = 1996, 2003|GEHÄUSE = 1755|GESCHICHTE = Das Instrument gilt als drittgrößte Barock-Orgel Sachsens und blieb bis heute nahezu unverändert erhalten.
1812 Umdisponierung durch Johann Christian Günther (Trompet 8' wurde durch Flöte 8' ersetzt)
1890 Umdisponierung durch Guido Hermann Schäf(Freiberg), 2 zusätzliche Register: Gambe 8' (HW), Trompetenbass 8' (Pedal)
1917 Abgabe der Zinn-Prospektpfeifen für die Rüstung, 1920 Zinkpfeifen-Ersatz durch Hans Mohe
1932 Erweiterung und Pneumatisierung (neuer freistehender Spieltisch; Pfeifenwerk zu etwa 80 %, Gehäuse und Windladen mit 6 Keilbälgen erhalten, pneumatische Taschenlade) durch Andreas Schuster & Sohn (Zittau) 1996 Rekonstruktion auf den Originalzustand durch Georg Wünning (Großolbersdorf), Verzicht aus finanziellen Gründen auf 2 Register: Prinzipal 16' (Hauptwerk/Prospekt) und Quintadena 16' (Oberwerk) 2003 Einbau der 2 fehlenden Register
1996 - 2003 Rekonstruktion auf den Originalzustand durch Georg Wünning (Großolbersdorf)
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 35
|MANUALE = 2, C D - d3C–f<sup>3</sup>|PEDAL = C D - d1C–f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = Manualschiebekoppel, Pedalkoppeln Pedalkoppel I/P, II/P
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Principal 16' 
Bordun 16'
Principal Octava 8'
Viola di Gamba 8' ''(1890)''
Rohr Floeth 8'
Viola d Tertia 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Cornet 5f. 8'
Mixtur 4f. 2'
Cimbeln 3f. 1'
 
Cornet 5f. 8'
Trompet 8'
''Tremulant''
|WERK 2 = II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =Quintadena 16' 
Principal 8'
''Schwebung zur Vox humana''
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =Groß Untersatz 32' 
Principal Baß 16'
Posaun Baß 16'
Trompet Baß 8' ''(1890)''
}}
 
<gallery>
Zschopau, Kirche St.Martin, Blick zur Orgel.jpg
Zschopau, Kirche St.Martin, der Altar.jpg
Zschopau ev.-luth.Kirche (cropped).jpg
Zschopau - Kirche (cropped).JPG
Zschopau18.jpg
</gallery>
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE = [httphttps://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnettinyurl.nlcom/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2013939&LGE=NL&LIJST=lang 2kfzj8k9 siehe auf orgbase.nl] |LITERATUR = [httphttps://ip51cc4e92tinyurl.adsl-surfen.hetnet.nl/scriptscom/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2013939&LGE=NL&LIJST=lang 2kfzj8k9 siehe auf orgbase.nl] |WEBLINKS = [http://www.kirche-zschopau.de Homepage der Kirchgemeinde] , YouTube: [httphttps://youtube.com/@musikinst.martinzschopau3842/featured Musik in St. Martin Zschopau] [https://ip51cc4e92de.wikipedia.adsl-surfenorg/wiki/St.hetnet_Martin_(Zschopau) Wikipedia] [http://orgbase.nl/scripts/wwwopacogb.exe?database=orgbase2ob2&%250=2013939&LGE=NLDE&LIJST=lang Beschreibung und /Fotos auf orgbase.nl] [http://www.orgelbau-wuenning.de/de/projekte/restau/zschopau.htm Beschreibung auf der Homepage von Orgelbau Wünning] 
[https://pipeorgantaxonomy.wordpress.com/2015/10/30/jacob-oertel-st-martinskirche-zschopau-germany/ Orgelbeschreibung]
}}
== Videos ==
'''J. S. Bach: Herr Christ, der einig Gotts Sohn – Carola Kowal:''' <youtube>https://youtu.be/XtYo8cVTC-4</youtube>
 
 
'''BACH Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ BWV 639 – Gottfried Thore Drywa:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=FlejScrtYpM</youtube>
 
'''BACH Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 686 con Pedale doppio – Gottfried Thore Drywa:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=SdYGD_6Cdy0</youtube>
[[Kategorie:1750-1799|Zschopau, St. Martinskirche]]
[[Kategorie:Deutschland|Zschopau, St. Martinskirche]]
[[Kategorie:Erzgebirgskreis|Zschopau, St. Martinskirche]]
[[Kategorie:Oertel, Jacob]]
[[Kategorie:Sachsen|Zschopau, St. Martinskirche]]
38.592

Bearbeitungen

Navigationsmenü