Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.165 Bytes hinzugefügt ,  21:08, 12. Nov. 2023
Ergänzung Disposition nach Ars Organi bzw. der Website des Orgelbauvereins Erbendorf
Nach diversen Umbauten des Kurhauses um das Jahr 1960 (u.a. Einbau einer Zwischendecke mit Beleuchtung, wodurch die Orgel nicht mehr hörbar war) verkaufte man den Spieltisch. DIe Orgel wurde 1980 abgebaut und in einem alten Weingut sowie einer Außenstelle des badischen Denkmalamts eingelagert, wo sie später wiederentdeckt und schließlich in den Bestand von Orgelbau Vleugels übernommen wurde.
2020 wurde bekannt, dass die Orgel in der Pfarrkirche [[Erbendorf, Mariä Himmelfahrt|Erbendorf]] (Lkr. Tirschenreuth/Oberpfalz ) wieder aufgestellt werden soll.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 51 (54) bzw. 54 (56) nach Ars Organi 4/2022 (s. separate Dispositionstabelle)
|MANUALE = 3 C-a<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = originale Spielhilfen:<ref>die für den neuen Spieltisch geplanten Spielhilfen sind noch nicht bekannt</ref>
''Koppeln'': Normalkoppeln(II/I, III/I, III/II, I/Ped, II/Ped, III/Ped), Generalkoppel, Suboktavkoppeln(II/I, III), Superoktavkoppeln(II, II/I, III, III/I, III/II)
''Spielhilfen:'' 3 freie Kombinationen, Labialtutti, Zungentutti, Generaltutti, TuttiGeneraltutti, Crescendowalze, Koppeln aus der Walze, Zungen Ab, Automatisches Pianopedal; Generalschwellerfür dies gesamte Orgel, ein zusätzlicher Schwelltritt für das Schwellwerk, das im Generalschwellkasen der Orgel steht.}}
{{Disposition3
'''Anmerkungen'''
<references/>
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = nach Ars Organi 4/2022 und der Website des Orgelbauvereins Erbendorf<ref>[https://www.pfarrei-erbendorf.de/gruppen-gremien/kirchenmusik/orgelbauverein/disposition/ Disposition], abgerufen am 12. Novembver 2023</ref>
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Großprincipal 16'
 
Principal 8'
 
Gamba 8'
 
Harmonieflöte 8'
 
Spitzflöte 8'
 
Gedeckt 8'
 
Octave 4'
 
Rohrflöte 4'
 
Superoktav 2'
 
Cornett 3-5f<ref>nach Ars Organi "5f.", auf der Website des Orgelbauvereins 3-5f.</ref>
 
Mixtur 3-4f
 
Fagott 16'
 
Tuba 8'
 
Clarine 4'
 
 
''Celesta''<ref>1917 hinzugefügt</ref><ref>Glockenspiel, nach Ars Organi dem III. Manual zugeordnet, auf der Website des Orgelbauvereins dem I.</ref>
|WERK 2 = II Positiv
|REGISTER WERK 2 = Bordun 16'
 
Geigenprincipal 8'
 
Konzertflöte 8'
 
Lieblich Gedackt 8'
 
Salicional 8'
 
Unda maris 8'
 
Quintatön 8'
 
Kleinprincipal 4'
 
Flauto amabile 4'
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Waldflöte 2'
 
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Cymbel 3f
 
Engl. Horn 8'
 
Oboe 4'
 
 
''Tremnulant''<ref>nur in Ars Organi</ref>
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 = Zartgedackt 16'
 
Diapason 8'
 
Zartflöte 8'
 
Aeoline 8'
 
Vox coelestis 8'
 
Nachthorn 8'
 
Traversflöte 4'
 
Dolce 4'
 
Gemshorn 4'
 
Flautino 2'
 
Echocornett 3-4f
 
Klarinette 8'<ref>durchschlagend</ref>
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 = Untersatz 32'<ref>akustisch</ref>
 
Principalbass 16'
 
Contrabass 16'
 
Subbass 16'
 
''Bourdonbass 16'''<ref name ="T">Transmission aus dem II. Manual</ref>
 
Quintbass 10<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Violoncello 8'
 
''Stillgedeckt 8'''<ref>Transmission aus dem I. Manual</ref>
 
Quintbass 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'<ref>nach Ars Organi, nach der Website des Orgelbauvereins Oktavbass 8'</ref>
 
Basset 4'
 
Bombarde 16'
 
Trompete 8'
 
Clairon harm. 4'
}}
 
'''Anmerkungen'''
<references/>
 
{{Verweise
Die Voit-Orgel der Stadthalle Heidelberg. Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg (1993), Kap. 1.3.2
|WEBLINKS = [https://www.pfarrei-erbendorf.de/gruppen-gremien/kirchenmusik/orgelbauverein/ Seiten des Fördervereins Erbendorf]
 
[https://www.pfarrei-erbendorf.de/gruppen-gremien/kirchenmusik/orgelbauverein/disposition/ Disposition auf der Website des Orgelbauvereins Erbendorf], abgerufen am 15. November 2023
}}
 
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:51-60 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Stadtkreis Baden-Baden]]
[[Kategorie:Voit & Söhne]]
8.961

Bearbeitungen

Navigationsmenü