Řepín, Siegreiche Jungfrau Maria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:
 
1999 letztmals repariert durch Fa. Chorus, Vimperk.
 
1999 letztmals repariert durch Fa. Chorus, Vimperk.
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =In Řepín wurde der bedeutende Barockkomponist Josef Ferdinand Norbert Seger geboren (1716-1782).
+
|GESCHICHTE      =
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =In Řepín wurde der bedeutende Barockkomponist Josef Ferdinand Norbert Seger geboren (1716-1782).
 
|QUELLEN        =Vor-Ort-Termin am 5. Oktober 2023 anlässlich einer Nordböhmen-Reise mit der GdO.
 
|QUELLEN        =Vor-Ort-Termin am 5. Oktober 2023 anlässlich einer Nordböhmen-Reise mit der GdO.
  

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2023, 09:57 Uhr


Řepín kostel PM 1.jpg
Organ in Church of Our Lady of Victories at Repin.jpg
Orgelbauer: Josef Prediger, Albrechtsdorf
Baujahr: 1850
Umbauten: 1907 baute Josef Kobrle aus Lomnice ein neues Magazinbalggebläse ein.

1999 letztmals repariert durch Fa. Chorus, Vimperk.

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-d3
Pedal: C-c1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I und I/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gemshorn 8'

Octav 4'

Flauta amabile 4'

Quinte 2⅔'

Superoctave 2'

Mixtur 5f

Copula 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Octave 2'

Rauschquint 2f

Principalbass 16'

Subbass 16'

Violonbass 8'

Octave 4'



Bibliographie

Anmerkungen: In Řepín wurde der bedeutende Barockkomponist Josef Ferdinand Norbert Seger geboren (1716-1782).
Quellen/Sichtungen: Vor-Ort-Termin am 5. Oktober 2023 anlässlich einer Nordböhmen-Reise mit der GdO.

Jiři Kocourek, Programmheft zur Orgelreise.