Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau , Marcussen-Langhausorgel (451).JPG jpg |BILD 1-Text= Marcussen-Langhausorgelan der Nordwand im Freiburger Münster|BILD 2= Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau , Marcussen-Langhausorgel (286).JPG jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= Freiburg im Sommer 2013 (9878447645).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Freiburg im Sommer 2013 (9878445986).jpg |BILD 4-Text=Blick durch das Langhaus in Richtung Altar (links die Langhausorgel)
|ANDERER NAME = Schwalbennest-Orgel an der Nordwand
|ORT = 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Münsterkirche Unserer Lieben Frau
|LANDKARTE = 47.99551599555959806897,7.853326852664305887987|WEITERE ORGELN = [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)|Hauptorgel (Marienorgel)]], [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Michaelsorgel)|Michaelsorgel]], [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Langhausorgel)|Langhausorgel]], [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Chororgel)|Chororgel]], [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Turmwerk)|Turmwerk]], [[Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Chamadenwerk)|Chamadenwerk]]
|ERBAUER = Marcussen & Søn
|BAUJAHR = 1965
|GEHÄUSE = entspricht in den Abmessungen etwa der ersten Schwalbennest-Orgel von Jörg Ebert (Ravensburg) von 1545. Erhalten blieben über die Jahrhunderte die beiden Skulpturen des Bildhauers Sixt von Staufen (1530): die bekrönende Marienfigur und der Trompeter (Rohraffe) am Orgelfuß.
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup> = 434 Hz bei 15 °C|TEMPERATUR = leicht ungleichstufig (Metzler)
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch (HW/PED), mechanisch/elektrisch (RP)
|REGISTER = 21
|MANUALE = C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = '''Koppeln:''' Normalkoppeln: I/II, I/P, III/P (Super), II Superoktavkoppel: I/P;   '''Nebenregister:''' Rohraffe
}}
Schalmei 4'
}}
}}<gallery>Freiburg, Münster, Marcussen-Langhausorgel (4).jpgSchwalbennestorgel Freiburger Muenster.jpgFreiburg, Münster, Marcussen-Langhausorgel (2).jpg</gallery>
'''Bemerkung:''' Die Freiburger Münsterorgelanlage gilt mit insgesamt 151 154 (165170) Registern als eine der größten Orgelanlagen der Welt. Sie besteht allerdings aus vier separaten Orgelnund zwei Auxiliarwerken (Turmwerk und Chamadenwerk), die sich auf mehrere Standorte im Dom verteilen und allesamt von einem Generalspieltisch im Chorraum, sowie von einem mobilen Zusatzspieltisch aus gemeinsam gespielt werden können. Bis auf die Chororgel und die Auxiliarwerke besitzt jede Orgel einen eigenen mechanischen Spielschrank. Die Chororgel besitzt keinen separaten Spieltisch, sondern wird nur vom Generalspieltisch aus bedient. Der erste Generalspieltisch der heutigen Domorgelanlage wurde 1965 durch die Firma Eisenschmid erbaut, ihm folgte 1987 ein neuer Spieltisch von Fischer-&-+ Krämer. 2013 wurde durch die Firma Klais ein neuer Generalspieltisch geliefert und 2019 durch die Firma Laukhuff ein mobiler Zusatzspieltisch ergänzt.
'''Spielhilfen am Generalspieltisch:''' 7920 Setzerkombinationen pro Benutzer; PP, P, MP, MF, F, FF, Automatisches Pianopedal, 2 programmierbare Appels, Crescendowalze, Begrenzer für Walze, Zungen Ab, Mixturen Ab, Registerfessel, Tastenfessel additiv und ersetzend, USB-Schnittstelle, MIDI-Schnittstelle, Aufnahme- und Wiedergabefunktion, Programmierbare Intervallkoppeln, Transposer, Pedalteilung, Manuale elektrisch höhenverstellbar (!)
 
<youtube>
https://www.youtube.com/watch?v=eE1bXtkdf0Q
</youtube>
<youtube>
https://www.youtube.com/watch?v=8Pn-dy3t5AY
</youtube>
<youtube>
https://www.youtube.com/watch?v=kPWZ_1Szhgo
</youtube>
[https://www.muensterorgel.de/ Über die Münsterorgeln]
 
[https://www.youtube.com/channel/UCCR56Qh788QnpJRifeixO6w YouTube-Kanal der Münsterorgeln]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000590&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orbase.nl]
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:1960-1979|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]][[Kategorie:21-30 Register|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]]
[[Kategorie:61-70 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]][[Kategorie:Deutschland|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]][[Kategorie:Durchschlagendes Zungenregister]][[Kategorie:Marcussen & Søn|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]]
[[Kategorie:Orgel einer röm.-kath. Bischofskirche]]
[[Kategorie:Stadtkreis Freiburg im Breisgau|Freiburg, Münster (Langhausorgel)]][[Kategorie:Welte & Söhne, Michael]]
7.182

Bearbeitungen