Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Sendling
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Prospekt) (1).jpg |BILD 1-Text= Neue Klais-Orgel (2020) hinter dem Prospekt von Anton Schwenk (1955)
|BILD 4= München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Spieltisch) (1).jpg |BILD 4-Text= Spieltisch
|ORT = 81373 München-Sendling, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Neue katholische Pfarrkirche Stadtpfarrkirche St. Margaret
|LANDKARTE = 48.120145, 11.539030
|WEITERE ORGELN =
|GESCHICHTE = Konstruktiver und technischer Neubau, klangliche Reorganisation unter Verwendung fast aller Register und Windladen von 1915, 1955, 1967 und 2002 durch Orgelbau Klais.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufigleicht ungleichstufig|WINDLADEN = Kegelladen, Taschenladen<ref>Überwiegend die Transmissions- bzw. Extensionsladen sind als Taschenladen mit Einzeltonsteuerung ausgeführt.</ref>|SPIELTRAKTUR = elektropneumatischelektrisch|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatischelektrisch
|REGISTER = 65 (70)
|MANUALE = 3 Manuale, C-g<sup>3</sup>
'''Spielhilfen:''' Setzeranlage, Sequenzer vor und zurück; Äquallage ab fürI für I II und III, Tastenfessel(=Sostenuto) für jedes Manual, Registerfessel, Programmierbare Intervallkoppeln, MIDI-Schnittstelle. , Registercrescendowalze, Schwelltritte für II. und III. Manual sowie Windschweller für Clarinette 8', Alles Ab
}}
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Spieltisch) (6).jpg|mini|252px]]
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Spieltisch) (7).jpg|mini|252px]]
[[Datei:München-Untersendling, St. Margaret (Klais-Orgel, Zweitspieltisch).jpg (1).jpg|mini|252px|Fahrbarer Zweitspieltisch im Kirchenraum]]
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Hauptwerk) (1).jpg|mini|252px|Hauptwerk]]
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Auxiliarwerk) (1).jpg|mini|252px|Auxiliarwerk mit Haskell-gekröpfter Tromba magna 16']]
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Blick vom Dach der Orgel ins Kirchenschiff) (1).jpg|mini|252px|Blick vom Dach der Orgel ins Kirchenschiff]]
[[Datei:München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Majorbass 32', Ton C) (2).jpg|mini|252px|Majorbass 32' Ton C]]
[[Datei:München-SendlingUntersendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Wartungsgang hinter der OrgelProspekt bei Nacht) (1).jpg|mini|252px|Wartungsgang hinter der Ansicht des Prospektes bei Nacht]][[Datei:München-Sendling,_Neu_St._Margaret_(Klais-Orgel,_Werkaufteilung).png|mini|252px|Werkaufteilung]]
Registerbestand:<br>
Rohrflöte 4' (S)<ref>2020 vom III. ins I. Manual versetzt.</ref>
Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (K)
Superoctave 2' (S)
Quintade 4' (St)
Gemshornquinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (N)<ref>2020 vom I. ins II. Manual versetzt (1955: Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>').</ref>
Blockflöte 2' (N)<ref>2020 vom III. ins II. Manual versetzt.</ref>
Harmonia aetheria IV 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (F/K)<ref>2020 neuer Terzchor.</ref>
Clarinette 8' (K)<ref>Nachbau einer durchschlagenden Aeolian Clarinet.Mit eigenem Windschweller!</ref>
''Tremulant''
Violine 4' (N)
Nasart 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (N)
Piccolo 2' (K) <ref>Überblasend.</ref>
Terz 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>' (N)
Septime 1 <sup>1</sup>/<sub>7</sub>' (S/K)<ref>2020, umgearbeitetes Nachthorn 1' von Schwenk (1955).</ref>
Mixtur IV 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (K)<ref>2020, nach Vorbild Nenninger & Moser.</ref>
Fagott 16' (F)
Trompete 8' (F)
Oboe 8' (F)<ref>Französische Bauform.</ref>
''Tremulant''
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
 
 
Es existiert ein fahrbarer elektrischer Zweitspieltisch im Kirchenraum im Design anglo-amerikanischer Spieltische.
 
'''Fotos des Zweitspieltisches'''
<gallery>
München-Untersendling, St. Margaret (Klais-Orgel, Zweitspieltisch).jpg (2).jpg
München-Untersendling, St. Margaret (Klais-Orgel, Zweitspieltisch).jpg (3).jpg
München-Untersendling, St. Margaret (Klais-Orgel, Zweitspieltisch).jpg (4).jpg
</gallery>
München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Technik) (4).jpg
München-Sendling, Neu St. Margaret (Blick durch den Prospekt der Orgel ins Kirchenschiff) (1).jpg|Blick durch den Prospekt von der Technikebene
München-Sendling, Neu St. Margaret (Klais-Orgel, Wartungsgang hinter der Orgel).jpg|Wartungsgang hinter der Orgel
</gallery>
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Disposition|WERK 1 = I. Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Principal 16' (S)
Querpfeife 4' (N)
Quinte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (S)
Superoctave 2' (S)
Tromba 4' (N)
  |WERK 2 = II. Echowerk (schwellbar)
|REGISTER WERK 2 =
Geigenprincipal 8' (St)
Quintade 4' (St)
Quintflöte 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (St)
Harmonia aetheria IV 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (F)
Hohlflöte 2' (St)
Dulcian 16' (St)
Clarinette 8' (F)<ref>Aufschlagend!</ref>
''Tremulant''
  |WERK 3 = III. Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 =
Quintadena 16' (N?)
Vox Margarethae 4' (N/S)
Nasart 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (N)
Blockflöte 2' (S)
Terz 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>' (N)
Nachthorn 1' (S)
''Tremulant''
 
 
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Trompete 4'
  |WERK 2 = II. Manual (schwellbar)Schwellwerk 1
|REGISTER WERK 2 =
Nachthorn 16'
''Tremulant''
  |WERK 3 = III. Manual (schwellbar)Schwellwerk 2
|REGISTER WERK 3 =
Bourdon 16'
''Tremulant''
 
 
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
[https://issuu.com/christianbischof/docs/infobroschu_re_a5_orgelsanierung_st/5 Informationsbroschüre Orgelsanierung St. Margaret München]. Aufgerufen am 23. August 2018.
['''Christian Bischof spielt die Sonate c-Moll über den "94. Psalm" von Julius Reubke auf der alten Schwenk-Orgel im Jahr 2014:'''<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Dd9NgNSYIAg </youtube>  '''Christian Bischof spielt die Sonate cMaurice Duruflé: Choral varié sur le Veni Creator op.4 auf der neuen Klais-Moll über den "94Orgel 2021:'''<youtube>https://www. Psalm" von Julius Reubke]youtube.com/watch?v=iLGgzd5PUjM</youtube> 
}}
[[Kategorie:Bayern|München/Sendling, Neue Pfarrkirche St. Margaret]]
[[Kategorie:Deutschland|München/Sendling, Neue Pfarrkirche St. Margaret]]
[[Kategorie:Durchschlagendes Zungenregister]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Sendling, Neue Pfarrkirche St. Margaret]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 06 Sendling]]
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Nenninger & Moser]]
[[Kategorie:Schwenk, Anton]]

Navigationsmenü