Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEBÄUDE = Evangelische Pauluskirche (erbaut 1895–1898)
|LANDKARTE = 48.676, 10.1545
|WEITERE ORGELN = '''Rieger-Orgel'''; Tzschöckel-Orgel (I/P/7<sup>1</sup>/<sub>2</sub>, 1984; Manual als Truhe); [[Heidenheim (Brenz), Pauluskirche (Positiv) |Bornefeld-Positiv]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Rieger Orgelbau, Schwarzach<br>Mensuren und Intonation: Oswald Wagner
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup>= 440 Hz
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Schleifladen<br>Winddruck mm WSmmWS: Hauptwerk: 73, Oberwerk: 70, Schwellwerk: 85, Pedal: 110, Pedal 32': 140
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|DISCOGRAPHIE = [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2008673&LGE=EN&LIJST=lang siehe orgbase.nl]
|LITERATUR = ''Die Rieger-Orgel (1994/95) der Pauluskirche Heidenheim/Brenz''. Evang. Pauluskirchengemeinde Heidenheim (Hrsg.), 20 Seiten DIN A5
|WEBLINKS = [https://www.evangelisch-heidenheim.de/paulus-wald-kirchengemeinde Website der Kirchengemeinde], [http://www.kirchenmusik-paulus-heidenheim.de Kirchenmusik] [https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Pauluskirche_(Heidenheim) Wikipedia-Eintrag]
[https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Pauluskirche_(Heidenheim) Wikipedia]
 
[https://www.kirchenmusik-heidenheim.de/orgel/michaelskirche Orgelvorstellung beim Bezirkskantorat]
[https://www.rieger-orgelbau.com/details/project/Heid Vorstellung beim Orgelbauer]
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|LITERATUR =s. orgbase (block. Link) nl
}}
38.487

Bearbeitungen

Navigationsmenü