Mannheim/Käfertal, Unionskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 92: Zeile 92:
  
 
[[Kategorie:Stadtkreis Mannheim]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Mannheim]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:1940-1959]]
 +
[[Kategorie:Orgelbauer]]

Version vom 6. September 2023, 08:42 Uhr


Orgel
Orgel
Spieltisch
Firmenschild
Orgelbauer: Steinmeyer
Baujahr: 1949
Windladen: elektropneumatische Taschenladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 25 (24)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Sub II/I, Super II/I, Sub II, Super II, 2 freie Kombinationen, Walze



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Rohrflöte 8'

Praestant 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 11/3'

Trompete 8'

Grobgedeckt 8'

Violflöte 8

Weitprinzipal 4

Koppelflöte 4

Nasard 22/3'

Oktav 2'

Terz 13/5'

Sifflöte 1'

Plein jeu 2'

Rohrschalmei 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Zartbaß 16' *

Oktavbaß 8'

Flötbaß 8'

Choralbaß 4'

Rohrpfeife 2'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: * Windabschwächung