Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Luckenwalde, St. Joseph (01).jpg |BILD 1-Text=Orgel im Raum|BILD 2= Luckenwalde, St. Joseph, Prospekt(03).JPG jpg |BILD 2-Text=Prospekt|BILD 3= Luckenwalde, St. Joseph, Spieltisch.JPG |BILD 3-Text=Spieltisch|BILD 4= Luckenwalde, St. Joseph, Register.JPG |BILD 4-Text= Manubrien
|ORT = Lindenallee 3, 14943 Luckenwalde, Brandenburg, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Joseph (erbaut 1913/14)
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Das Instrument wurde erbaut für den Kultraum der FreimauerFreimaurer-Loge „old fellow“ in Berlin (der Standort läßt sich nicht mehr eindeutig ermitteln, weil es wohl mehrere Logen dieses Namens gab). Nach deren Auflösung wurde sie 1933 nach Luckenwalde umgesetzt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition
|WERK 1 = I. Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Principal 8'
Flûte harmonique 8'
}}
''(*)'' = später hinzugefügt
 
 
<gallery>
Luckenwalde, St. Joseph, Firmenschild.JPG
Luckenwalde, St. Joseph, Koppeln.JPG
Luckenwalde, St. Joseph (01) (cropped).jpg
Luckenwalde, St. Joseph (02).jpg
Luckenwalde, St. Joseph.JPG
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Zustand Juli 2018: Das Instrument ist nur noch eingeschränkt spielbar, zur Sanierung fehlen die Mittel. Daher wurde vor dem Instrument eine elektronische Kirchenorgel installiert.
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Joseph_(Luckenwalde) Wikipedia-Kirchbeschreibung]
[httphttps://www.wikiwandorgellandschaftbrandenburg.comde/orgelinventar/deteltow-fl%C3%A4ming/St._Joseph_(Luckenwalde) Kirchbeschreibungluckenwalde-kath Beschreibung beim Institut für Orgelforschung Brandenburg]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2031647&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
38.628

Bearbeitungen

Navigationsmenü