Hameln, Münster St. Bonifatius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zu Kategorien hinzugefügt)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Münster, St. Bonifatius
 
|GEBÄUDE        = Münster, St. Bonifatius
 
|LANDKARTE      = 52.101650999426205, 9.35441050413017
 
|LANDKARTE      = 52.101650999426205, 9.35441050413017
|WEITERE ORGELN  = Orgel Hoher Chor, Truhenorgel Krypta
+
|WEITERE ORGELN  = [[Hameln, Münster St.Bonifatius (Orgel Hoher Chor) | Orgel Hoher Chor]], [[Hameln, Münster St. Bonifatius (Truhenorgel) | Truhenorgel Krypta]]
 
|ANDERER NAME    = Münsterkirche St. Bonifatius Hameln
 
|ANDERER NAME    = Münsterkirche St. Bonifatius Hameln
|ERBAUER        = Marcussen & Søn, Apenraa
+
|ERBAUER        = Marcussen & Søn, Apenrade
 
|BAUJAHR        = 1980
 
|BAUJAHR        = 1980
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 3, C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 3, C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P<br>
+
|SPIELHILFEN    = Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P <ref>kombiniert als Registerzug und Fußtritt ausgeführt</ref><br>
Tremulant RP, Tremulant BW, Schweller BW
+
Tremulant RP, Tremulant BW, Schiebeschweller BW
 
}}
 
}}
  
Zeile 83: Zeile 83:
 
Oktave 8'
 
Oktave 8'
  
Gemshorn 8' <ref>Gedackt 8' ersetzt durch Gemshorn 8' (2003)</ref>
+
Gemshorn 8' <ref>ursprünglich Gedackt 8', ersetzt durch Gemshorn 8' (2003)</ref>
  
 
Oktave 4'
 
Oktave 4'
Zeile 105: Zeile 105:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Niedersachsen]]
+
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Hameln-Pyrmont]]
 
[[Kategorie:Landkreis Hameln-Pyrmont]]
 
[[Kategorie:Marcussen & Søn]]
 
[[Kategorie:Marcussen & Søn]]
 +
[[Kategorie:Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 31. August 2023, 19:36 Uhr


Alternativer Name: Münsterkirche St. Bonifatius Hameln
Orgelbauer: Marcussen & Søn, Apenrade
Baujahr: 1980
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III zugunsten von G-Dur und D-Dur
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 3, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P [1]

Tremulant RP, Tremulant BW, Schiebeschweller BW



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Brustwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Gemshorn 2'

Sesquialtera 2fach

Scharf 3-4fach

Dulzian 8'

Tremulant

Quintadena 16'

Prinzipal 8'

Flöte 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Spitzquinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 6fach

Trompete 8'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Regal 8'

Tremulant

Prinzipal 16'

Oktave 8'

Gemshorn 8' [2]

Oktave 4'

Mixtur 5fach

Posaune 16'

Trompete 8'

Anmerkungen

  1. kombiniert als Registerzug und Fußtritt ausgeführt
  2. ursprünglich Gedackt 8', ersetzt durch Gemshorn 8' (2003)



Bibliographie

Anmerkungen: Revision durch Gebr.Hillebrand 2003
Quellen/Sichtungen: eigene Sichtung, Webseite der Kirchengemeinde
Weblinks: Münsterkirchengemeinde