Pörmitz, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 102: Zeile 102:
 
}}
 
}}
  
 +
{{DEFAULTSORT:Pormitz}}
 
[[Kategorie:Digitalorgel]]
 
[[Kategorie:Digitalorgel]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]

Version vom 11. Juli 2023, 11:15 Uhr

-tbc-


Datei:Pörmitz, Dorfkirche (0x).jpg
Spieltisch der Digitalorgel vor dem alten Prospekt in Pörmitz
Orgelbauer: Digitalorgelhersteller:
Kisselbach, Baunatal; Modell: Gloria
Baujahr: ca. 2015
Registeranzahl: s. Hersteller
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Selbstspieleinrichtung



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
- s. Hersteller - - -


Orgel eines unbekannten Erbauers 1879–~2015[1]

Orgelbeschreibung

unspielbare Orgel in Pörmitz
Orgel im Raum
Orgelbauer: - unbekannt -
Baujahr: 1879
Geschichte der Orgel: Nachdem die Pfeifenorgel eine umfangreiche Überholung benötigt hätte, wurde sie um 2015 zugunsten einer Digitalorgel stillgelegt. Das Werk dürfte noch vollständig vorhanden sein; da aber die Digitalorgel den Zugang zum Spielschrank versperrt, sind weitere Daten zur Zeit nicht bekannt.
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C–
Pedal: C–
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
- - -


Anmerkungen
  1. Disposition bislang unbekannt




Bibliographie

Literatur: Hartmut Haupt: Gesamtverzeichnis der Orgeln im Bezirk Gera. Orgeln im Bezirk Gera: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989 (Vorgängerorgel)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl (Vorgängerorgel)