Rovaniemi, Ehemalige Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 86: Zeile 86:
 
[[Kategorie:1920-1939]]
 
[[Kategorie:1920-1939]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:Kangasalan Urkutehdas]]
 +
[[Kategorie:Nicht erhalten]]

Aktuelle Version vom 29. März 2023, 19:51 Uhr


Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 390
Baujahr: 1930
Geschichte der Orgel: Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg 1944 durch einen Brand zerstört.
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 17 (19)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4', II/I 4', II/I 16', II 4', II/P 4'.

Piano, Mezzoforte, Tutti. 2 freie Kombinationen. Generalcrescendo. Walze ab. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Flauto 8'

Gamba 8'

Gemshorn 8'

Octava 4'

Krummhorn 8'

Lieblich Gedackt 16'

Fugara 8'

Rohrflöte 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Violine 4'

Flageolet 2'

Gamben-Mixtur 3f [1]

Trompete harmonique 8'

Subbass 16'

Echobass 16' [2]

Violoncello 8' [3]

Octava 4'


Anmerkungen:

  1. Zusammensetzung: 2 2/3' + 2' + 1 3/5'.
  2. Transmission aus II. Manual Liebl.gedackt 16'.
  3. Transmission aus I. Manual Gamba 8'.



Bibliographie