Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Disposition3
|WERK 1 = I. Orgel <ref>auf der Westempore (Breinbauer 1912)<ref>: Die Orgel auf der Westempore ist nicht nur über den Generalspieltisch spielbar, sondern verfügt als einzige der Eisgarner Orgeln über einen eigenen, jedoch mit pneumatischer Ausgestatteten.</ref>
|REGISTER WERK 1 = Principal 8'<ref name="1Brein">am 1. Manual der Breinbauer-Orgel</ref>
Hörnlein 2 2/3', 1 3/5'<ref name="ZBrein" />
|WERK 2 = II. Orgel <ref>im rechten Seitenschiff (Capek 1912)<ref>: Die Capek-Orgel stammt ursprünglich aus Egelsee bei Krems (Niederösterreich) und wurde vom Stift Eisgarn erworben</ref>
|REGISTER WERK 2 = Principal 8'
<references />
 
<gallery>
File:Eisgarn Hauptorgel SP Breinbauer.jpg|pneumat. Spieltisch nach Breinbauer 1912
File:Eisgarn Prospekt1.jpg|Prospekt Westempore
</gallery>
 
 
{{Verweise
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://de.wikipedia.org/wiki/Kollegiatstift_Eisgarn Informationen zum Kollegiatsstift Eisgarn auf Wikipedia]
Frühlings Pessach Orgelkonzert <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Lw0XR5no0_g</youtube>
 
"Großer Gott, wir loben Dich" <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=_nDPV0ioGp8</youtube>
}}
46.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü