Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Gerkenberg, 3960 Bree, Belgien
|GEBÄUDE = Klooster van Gerkenberg, Klosterkirche Onze Lieve Vrouw van de Carmel
|LANDKARTE =51.132042475298206, 5.580100085710451
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel''', [[Bree/Triamant Bree, Klooster van Gerkenberg (Fernwerk)|Fernwerk (geplant)]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Jos Stevens, Duffel (B)
|BAUJAHR = 1926
|Restauration UMBAU= Restaurierung: Jonah Halfmann 2022 - 2024/5|GEHÄUSE = neugotisch, in zwei Teilen links und rechts des Emporenfensters
|GESCHICHTE =
Die Orgel des Gerkenberger Klosters wurde im Jahre 1926 vom Orgelbauer Jos Stevens aus Duffel erbaut. Das Orgelwerk besitzt 17 Register auf 2 Manualen und Pedal. Als im Jahre 2001 das Kloster verkauft wurde , spielte die Orgel das letzte malzum letzten Mal. Nun soll die Original original erhaltene Orgel restauriert werden und vorraussichtlich voraussichtlich 2024 wieder im jahre 2024 Erklingen erklingen. Geplant ist auch der Einbau des Fernwerks.
|STIMMTONHÖHE = a1 a<sup>1</sup> = 443 Hz bei 19 °C
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Kegel & Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|MANUALE = 2, C-g<sup>3<sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln: Octaves Graves II, Octave Grave II-I, Octaves Aig. , Copula ( II - I )
|Anzahl der 16' = 2
|Anches = 2
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Grand-Orgue C-g³
|REGISTER WERK 1 = Bourdon 16'
Montre 8'
 
Bourdon Harmonique 8'
Salicional 8'
Bourdon Harmonique 8' Preastant Praestant 4'
''Tremolo''
|WERK 2 = II Récit expressiv C-g³expressif
|REGISTER WERK 2 =
Flute Harmonique 8'
Voix Celeste 8'
Melophpne Melophone 4'
Quinte 2 2/3'
Doublette 2'
Basson et Hautbois 8' Trompette Harmonique. 8'
Basson et Hautbois 8'
''Tremolo''
|WERK 3 = Pedale C-f1|REGISTER WERK 3 = Soubasse 16' 
Octave Basse 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Es ist erstaunlich, dass man in solch einem riesigen Kirchenraum eine derart kleine Orgel findet, doch füllte sie einst den Kirchenraum dank der Zungenregister und Koppeln. Die Orgel ist stumm und nicht mehr spielbar (siehe oben). Das Leder der Pneumatik ist hart geworden, der Blasebalg defekt.
|QUELLEN = Eigensichting Eigene Sichtung während der Restauration Restaurierung der Orgel.|LITERATUR = [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2006649&LGE=EN&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl] ( Diese Webseite hat allerdings flasche falsche Angaben )
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2006649&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
[http://web.archive.org/web/20200224015245/https://cdn1.28dayslater.co.uk/xf/2017/07/1309393_190f2b96012748b84aacb9b20c69c3c9.jpg Foto der Orgel]''(Memento 02/2020)''
}}
7.190

Bearbeitungen

Navigationsmenü