Mühlacker, Pauluskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =Hindenburgstr., 75417 Mühlacker, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|ORT            =Hindenburgstr., 75417 Mühlacker, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        =Evangelische Pauluskirche (erbaut 1954)
 
|GEBÄUDE        =Evangelische Pauluskirche (erbaut 1954)
|LANDKARTE      =48.949821,8.842597
+
|LANDKARTE      =48.949506,8.842676
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 25. Oktober 2022, 17:26 Uhr


Orgelbauer: Mönch Orgelbau, Überlingen
Baujahr: 2006
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 29
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, II/II Sub, I/P, II/P; Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Cornet 3f 22/3'

Trompete 8'

Bourdon 8'

Concertflöte 8'

Gamba 8'

Jeu Céleste 8'

Principal 4'

Traversflöte 4'

Sesquialter 2f 22/3'

Flautino 2'

Plein jeu 4f. '2

Trompette harm. '8

Hautbois 8'


Tremulant

Contrabass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8' (A)

Gedecktbass 8' (A)

Tenoroctave 4' (A)

Bombarde 16'

Posaune 8' (A)


Anmerkungen

(A): Oktavauszüge



Bibliographie

Anmerkungen: Sachberatung: Tobias Horn
Literatur: Orgelfestschrift 2006, online (PDF; 23 MB)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Beschreibung beim Orgelbauer (Quelle)

Eintrag auf orgbase.nl

Gast ist begeistert von der Mönch-Orgel