Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
<gallery>
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Kirche, Innenraum 2.JPG|Blick von der Chororgel zur Hauptorgel
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Kirche, Innenraum 3.JPG|Blick von der Orgelempore
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Pfeifen 1.JPG|Pedalprospektpfeifen
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Pfeifen 2.JPG|Kubische Pfeife im HW
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 1.JPG|Spieltisch
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 2.JPG|Spieltischdetails
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 3.JPG|Sequenzer und Festkombinationen unter dem I. Manual
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 4.JPG|Spieltischdetails
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 8.JPG|Anzeige Setzer und Jalousien
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 01.JPG|Linke Registerstaffel
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 02.JPG|Rechte Registerstaffel
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 03.JPG|Festkombination S
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 04.JPG|Festkombination T
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 05.JPG|Festkombination U
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 06.JPG|Festkombination V
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 07.JPG|Festkombination W
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 08.JPG|Festkombination X
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 09.JPG|Festkombination Y
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 10.JPG|Festkombination Z (=Plenum)
Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Firmenschild.JPG|Firmenschild
</gallery>
{{Disposition5
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = zwischen 1970 und 1975 entwickelter 2. Entwurf<ref>Der Entwurf entstand nach Angaben bei Schulze/Kühn aus der Planung heraus, größere Finanzierungsbeträge von außerkirchliche außerkirchlichen Finanzierungsquellen zu aquirieren.</ref>
|WERK 1 = Rückpositiv (I)<ref>Die Tonumfänge waren in diesem Entwurf für die Manuale von C-c<sup>4</sup>, der des Pedals von C-g¹ geplant</ref>
|REGISTER WERK 1 = Rohrgedackt 8' (II)
}}
; Anmerkungen
<references/>
|ANMERKUNGEN = eigene Aufzeichnung des Users jrbecker am 25. August 2015
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Schwarz/PapeFestschrift „Die Epiphanien-Orgel”, 500 Jahre Orgeln in Berliner ev. Kirchen36 Seiten, Berlin1995, 1991, Bd. II, S. 428ffHrsg.GKR der Epiphaniengemeinde
Der Kirchenmusiker 4„Ich lasse mir meinen Traum nicht nehmen”, Pape Verlag Berlin, 1995, erhältlich vom KirchenMusikzentrum Epiphanien e.V. Schwarz/1996Pape, 500 Jahre Orgeln in Berliner ev. Kirchen, Berlin, 1991, Bd. II, S. 162428ff.
Musik und Kirche 5/1996, S. 298
 
Der Kirchenmusiker 4/1996, S. 162
Schulze/Kühn, Orgelprojekte 1942-1978, S. 80ff.
|WEBLINKS = [http://www.epiphanien.de/index.php Website der Kirchengemeinde], [https://www.epiphanien.de/page/23/orgel Orgel auf der Website der Kirchengemeinde]
[https://web.archive.org/web/20160330013259/www.epiphanien.de/page/23/orgel disposition.php Die Orgel auf der ehemaligen Website der KirchengemeindeGemeinde, Memento 03/2016]
Die ehemalige Website der Gemeinde, auf der die Dipsosition dargestellt war, ist nicht mehr präsent[https://de.wikipedia.org/wiki/Epiphanien-Kirche_(Berlin) Wikipedia]  Orgelführung zum 25. Der Link lautete: wwwJubläum 20.epiphanien12.de2020, Helge Pfläging: <youtube>https://dispositionyoutube.phpcom/watch?v=sp2dvIcendk</youtube> Berlin Epiphanienkirche, Helge Pfläging: <youtube>https://youtube.com/watch?v=ZVd_k9HTHw4</youtube>
}}
 
<gallery>
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Kirche, Innenraum 2.JPG|Blick von der Chororgel zur Hauptorgel
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Kirche, Innenraum 3.JPG|Blick von der Orgelempore
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Pfeifen 1.JPG|Pedalprospektpfeifen
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Pfeifen 2.JPG|Kubische Pfeife im HW
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 1.JPG|Spieltisch
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 2.JPG|Spieltischdetails
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 3.JPG|Sequenzer und Festkombinationen unter dem I. Manual
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 4.JPG|Spieltischdetails
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Spieltisch 8.JPG|Anzeige Setzer und Jalousien
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 01.JPG|Linke Registerstaffel
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 02.JPG|Rechte Registerstaffel
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 03.JPG|Festkombination S
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 04.JPG|Festkombination T
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 05.JPG|Festkombination U
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 06.JPG|Festkombination V
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 07.JPG|Festkombination W
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 08.JPG|Festkombination X
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 09.JPG|Festkombination Y
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Register 10.JPG|Festkombination Z (=Plenum)
File:Berlin-Charlottenburg, Epiphanien, Hauptorgel, Orgel, Firmenschild.JPG|Firmenschild
</gallery>
[[Kategorie:11-20 Register]]
38.448

Bearbeitungen

Navigationsmenü