Plön, Nikolaikirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition
 
{{Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT  = Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT  = Disposition
|REGISTER    =
+
|REGISTER    = Manual
 
Gedackt 8'
 
Gedackt 8'
  

Version vom 16. Oktober 2022, 02:29 Uhr


Plön, Nikolaikirche Chororgel.1.jpg
Plön, Nikolaikirche Chororgel.2.jpg
Pfeifenwerk
Orgelbauer: Orgelbaumeister Peter Reichmann
Baujahr: um 1993
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist flexibel einsetzbar. Schnell zusammen und wieder auseinander gepackt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 3
Manuale: 1 C-f3
Pedal: kein Pedal
Spielhilfen, Koppeln: Transponiervorrichtungen 1/2 Ton rauf und runter





Disposition

Manual

Gedackt 8'

Flöte 4'

Flöte 2'



Bibliographie

Anmerkungen: Bilder und Angaben Lukas B.