Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Digitalorgel
|BILD 1= Gaming_Kartausenkirche.jpg |BILD 1-Text= GEM Chorus 1
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= Kartause innen.jpg |BILD 3-Text= |BILD 4= Gaming - Kartause, Torturm.JPG |BILD 4-Text=
|ORT = A-3292 Gaming, Niederösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = ehem. Klosterkirche in Kartause Gaming
|BAUJAHR = 1980er Jahre
|GESCHICHTE =
|REGISTER = 12|MANUALE = 1, C-c<sup>4</sup>|PEDAL = Manual Bass <ref>auf tiefster Taste des Manuals klingend</ref>|SPIELHILFEN = 0, PP, P, MF, RIP (PL), T
}}
{{DispositionDisposition1|ÜBERSCHRIFT WERK 1 =Manual|REGISTER WERK 1 =Prinzipal 8'Rohrflöte 8' Gamba 8' Oktav 4' Flöte 4' Nasard 2 2/3' Superoktav 2' Mixtur 3fach Trompete 8' |WERK 2 =Manual Bass <ref>auf tiefster Taste des Manuals klingend</ref>|REGISTER WERK 2 =Prinzipal 16'Oktave 8' Fagott 16'}}   
}}
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Die Kartause Gaming wurde als Kloster 1330 durch Herzog Albrecht II. gegründet und war zeitweise eines der größten Kartäuserklöster Europas. Mit kaiserlichem Dekret vom 27. Jänner 1782 wurde die Kartause Gaming durch Kaiser Joseph II. aufgehoben. externe Verstärkung mittels Mischpult und Aktivbox.|QUELLEN = eigene Sichtung
|LITERATUR =
|DISCOGRAPHIE =
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:Bezirk Scheibbs]]
[[Kategorie:Digitalorgel]]
[[Kategorie:Niederösterreich]]
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:DigitalorgelGEM]]
46.183

Bearbeitungen

Navigationsmenü