Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Erding, Stadtpfarrkirche St. Johann (Innenraum) (11).jpg |BILD 1-Text= Nenninger-Chororgek Chororgel in St. Johann Erding
|BILD 2= Erding, St. Johann Baptist (Chororgel) (2).jpg |BILD 2-Text=
|BILD 3= Erding, St. Johann Baptist (Chororgel) (4).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Johann (Chororgel)
|LANDKARTE = 48.306436, 11.906348
|WEITERE ORGELN = '''[[Erding, St. Johann (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Guido Nenninger
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Nach dem Abbruch der Maerz-Orgel wurde durch Nenninger 1965 zunächst die Chororgel im Presbyterium errichtet, und ein Jahr später die neue Hauptorgel, von der aus auch die Chororgel spielbar war. Beim Neubau der Hauptorgel durch Rieger blieb die Chororgel erhalten. Sie ist auf deren 3. Manual spielbar (elektr. Traktur).
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau]]
[[Kategorie:Oberbayern|Erding, St. Johann (Chororgel)]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
38.487

Bearbeitungen

Navigationsmenü